Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Muetze
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 246
- Registriert: Sa 03.10.09 16:17
- Postleitzahl: 24576
- Land: Deutschland
- Wohnort: weddelbrook
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Muetze » So 18.07.10 17:58
hallo,
ich wollt heut die kupplung meines peugeot 205 wechseln aber scheitert es leider an der hinteren schraube wo das getriebe befestigt ist da an der unteren halterung des hosenrohres.
wir haben den imbus da vorsichtig rein gesteckt und ganz vorsichtig versucht zu drehen und die schraube ist total vergnaddelt so dass wir da keinen halt mehr bekommen.
kann mir einer sagen wie ich die schraube am besten sonst noch raus bekommen kann ?
ich danke schonmal im vorraus.
lg jan
Zuletzt geändert von
Muetze am Di 20.07.10 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
„Ein vorsichtiger Fahrer ist einer, der nach beiden Seiten schaut, wenn er bei Rot über die Kreuzung fährt.“
-
205_JETI
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 705
- Registriert: Mo 30.07.07 19:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mechernich
Beitrag
von 205_JETI » So 18.07.10 18:31
Hi,
versucht die Schraube entweder mit nem Meißel los zu schlagen oder Eine vielzahn Nuss rein zu kloppen. Beides ist an dieser Stelle "bescheiden" aber was will man machen...... vom anschauen kommt Sie nicht raus.
Viel Glück.
Alex
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich
JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010
-
Muetze
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 246
- Registriert: Sa 03.10.09 16:17
- Postleitzahl: 24576
- Land: Deutschland
- Wohnort: weddelbrook
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Muetze » So 18.07.10 18:36
ich hatte grad überlegt einfach den kopf der schraube abzuflexen, denn ist das getriebe ja ab und wenn man das getriebe ausgebaut hat schaut ja der rest der schraube aus dem getriebe raus und man kann sie dann mit ner zange oder etwas anderem einfach rausdrehen.
oder ist dies unlogisch bedacht?
die schraube selber ist kein ding die kann man sich ja wieder besorgen.
lg jan
„Ein vorsichtiger Fahrer ist einer, der nach beiden Seiten schaut, wenn er bei Rot über die Kreuzung fährt.“
-
205_JETI
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 705
- Registriert: Mo 30.07.07 19:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mechernich
Beitrag
von 205_JETI » So 18.07.10 19:35
Das ist natürlich durachaus möglich, aber passt auf, dass der Rest nicht abreißt oder so.
Finktioniert sicherlich auch.
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich
JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010
-
Muetze
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 246
- Registriert: Sa 03.10.09 16:17
- Postleitzahl: 24576
- Land: Deutschland
- Wohnort: weddelbrook
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Muetze » So 18.07.10 20:12
jo denn werd ichs morgen genau so machen und hoffen das mir die schraube net abreißt.
und dieses teil welches das hosenrohr hätlt das auch an der schraube fest ist wo bekomm ich soeins ?
lg jan und danke für die hilfe
„Ein vorsichtiger Fahrer ist einer, der nach beiden Seiten schaut, wenn er bei Rot über die Kreuzung fährt.“
-
205_JETI
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 705
- Registriert: Mo 30.07.07 19:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mechernich
Beitrag
von 205_JETI » Mo 19.07.10 07:05
Wenn ich mich recht erinner : Mit nem neuen Hosenrohr .... Das ist glaube ich daran geschweißt, und einzeln nicht erhältlich.
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich
JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Mo 19.07.10 12:26
selber bauen were auch ne möglichkeit.... wenn es nur um den einfachen halter geht.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
-
Muetze
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 246
- Registriert: Sa 03.10.09 16:17
- Postleitzahl: 24576
- Land: Deutschland
- Wohnort: weddelbrook
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Muetze » Mo 19.07.10 14:16
ja stimmt das kann ich ja auch machen.
naja mal schauen wie weit ich heut komm.
lg jan
„Ein vorsichtiger Fahrer ist einer, der nach beiden Seiten schaut, wenn er bei Rot über die Kreuzung fährt.“
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Mo 19.07.10 14:51
Genau das gleiche problem hatte ich bei meinem Auch als ich die Kupplung gewechselt habe.
Wir haben dann die schraube ohne lange zu überlegen abgeflext und was nach Marke eigenbau gebastelt.
Es hält immernoch.Ist also kein problem.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Muetze
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 246
- Registriert: Sa 03.10.09 16:17
- Postleitzahl: 24576
- Land: Deutschland
- Wohnort: weddelbrook
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Muetze » Mo 19.07.10 18:09
na klasse,
hab jetzt die schraube abgeflext und siehe da die schraube hat nen durchgehendes gewinde und jetzt bekomm ich das getriebe garnet mehr ab.
jetzt weiß ich wirklich net mehr weiter.
mit aufbohren ist da nich weil man dort net mit der bohrmaschine ran kommt ;(
langsam fange ich an dieses auto zu hassen
lg jan
„Ein vorsichtiger Fahrer ist einer, der nach beiden Seiten schaut, wenn er bei Rot über die Kreuzung fährt.“