Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
dani407
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 25
- Registriert: So 31.01.10 12:54
- Postleitzahl: 04741
- Land: Deutschland
- Wohnort: Roßwein (Sachsen)
Beitrag
von dani407 » Do 27.05.10 21:08
Hey @ all!
Da ich langsam bissel mehr Bass im Auto haben will, wollte ich mal in die Runde Fragen ob ein Austausch der Originallautsprecher (kein JBL-System) gegen etwas Höherwertiges (z.B. Pioneer, die haben da was speziell für Peugeot im Programm) Sinn macht. Von der Lautstärke und Klang finde ich das originale System ganz in Ordnung. Nur will ich halt bissel mehr Druck. Originalradio soll auf jeden Fall drin bleiben (zumindest vorerst). Subwoofer über ne Endstufe wäre auch ne Option, nur will ich mir nicht unbedingt ne Kiste in den Kofferraum stellen.
Postet mal eure Erfahrungen und Meinungen.
LG Dani
Peugeot 407 SW
Suzuki LTZ400 (just4fun)
-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » Do 27.05.10 21:25
Hi,
was genau meinst du mit bisschen mehr Bass?
Was ist denn dein Anspruch und vor allem dein Budget? Welches Radio ist denn verbaut?

Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??
-
dani407
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 25
- Registriert: So 31.01.10 12:54
- Postleitzahl: 04741
- Land: Deutschland
- Wohnort: Roßwein (Sachsen)
Beitrag
von dani407 » Do 27.05.10 21:34
Verbaut ist das originale RD4 (und das soll eigentlich auch so bleiben!).
Mein Anspruch, wie soll ich das jetzt beschreiben, naja will eigentlich nur bissel mehr Bass ohne das die Boxen um Gnade flehen

Halt einfach bissel mehr Druck.
Budget hab ich mir noch keine grossen Gedanken gemacht, das entscheide ich wenn ich ne Lösung für mein Problem hab.

Peugeot 407 SW
Suzuki LTZ400 (just4fun)
-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » Do 27.05.10 21:46
Also Druck wirst du nur durch Tauschen der Lautsprecher nicht bekommen.
Ich würde dir empfehlen erst mal deine Türen zu dämmen. Allein dadurch kannst du schon einiges an Bass raus holen aber definitiv kein Druck.
Da wirst du um nen Woofer mit ner Kiste nicht drumrum kommen.

Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??
-
Melenis
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 14.05.10 17:12
- Land: Deutschland
Beitrag
von Melenis » Fr 28.05.10 23:43
Wenn ich dir einen Rat geben kann, dann führt der Weg an einer Endstufe nicht vorbei. Man kann immer sagen das Radio reicht mir, aber spätestens wenn dir die Höhen und Tiefen wegbrechen, weil der Verstärker im Radio am Limit läuft, und nur noch eckiges aus den Lautsprechen hüpft, sollte man darüber nachdenken.
Wie mein Vorschreiber schon sagte, ein Anfang wäre die Türen zu dämmen dann rumpelt es nicht mehr so und der Druck geht mehr nach innen. In dem Fall würde ich auch gleich nach anderen LS Ausschau halten. Man kann auch aus gängigen 16er in den Türen schon sehr guten Bass herauszaubern, wenn der Verstärker die unter Kontrolle halten kann. Für wirklich tiefen Bass brauchst du aber wohl einen Sub, je nachdem wann du diesen einspielen lässt. Den würde ich dann auch als Oben drauf setzen wenn dir danach ist. Wichtiger in meinen Augen ist erst mal ein gutes Front System. Es gibt auch mitlerweile recht kleine Subwooferlösungen, die das können und wenig Platz in Anspruch nehmen.
gruß
Melenis