> 206RCwrc schrieb:
>
> Aber die Kiste ist wirklich total im Eimer.
> Also so wie der Wagen aussieht hätte der Airbag auslösen MÜSSEN. Ich werde morgen evtl. mal ein paar Bilder machen und die hier rein stellen, dann kann sich jeder ein Bild davon machen...
Aber Airbags richten sich nunmal nach der Aufprallgeschwindigkeit und nicht nach dem Aussehen des Autos

Sinn eines Vorderwagens ist, soviel Energie wie möglich zu absorbieren. Was ja gut klappte, deine Angestellte kam ja heil raus. Erst, wenn das nicht mehr reicht, werden die Airbags und Gurtstraffer gezündet, um dem Körper sowenig Spiel nach vorne zu geben, wie möglich. Vermutlich ist der Wagen vorne breit, aber der Fahrgastraum ist unversehrt.
Um einen Airbag auszulösen, werden viele Parameter gemessen, unter anderem auch die Verzögerung. Die muss einen bestimmten Wert innerhalb einer gewissen Zeit überschreiten. All dieses Werte definiert der Hersteller, er kennt das Auto am Besten. Da deine Angestellte nicht oder nur minder verletzt war, lag die Deformierung noch innerhalb der Toleranzen für eine Nichtsauslösung des Airbags. Die primäre Sicherheitseinrichtung ist der Sicherheitsgurt, der Airbag und die Gurtstraffer sollen die primäre Sicherheitseinrichtung unterstützen.
Und deine Angestellte muss angeschnallt gewesen sein, sonst würde sie bei einem Aufprall mit 40km/h anders aussehen.
Nichtdestotrotz kann es natürlich eine Fehlfunktion des Airbags sein. Aber bei so einem heiklen System schliesse ich sowas aus.
Gruss
Frank