Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
flo
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1564
- Registriert: Do 06.11.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kirchberg/Sachs
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von flo » Sa 09.10.04 14:25
hallo, geht zwar jetzt nicht um peugeot sondern opel, aber die frage kann übertrgane werden.
ich muss heute bei meiner mom ölwechsel machen. sie fährt ein opel corsa b 1.2l 16V. wieviel öl muss ich kaufen, will nicht zuviel aber auch nicht zu wenig kaufen.
und wieviel brauche ich für einen 1.6l 16V ???
gruss der flo
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Sa 09.10.04 14:29
guckst du am besten mal in die bedienungsanleitung. da steht sowas meistens drinne. ansonsten vor dem ölkauf in der opelwerkstatt vorbeidüsen und dort schnell fragen
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
blizzy205Gentry
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2554
- Registriert: Mo 10.05.04 12:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: 63 Gelnhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von blizzy205Gentry » Sa 09.10.04 14:34
mit 5 litern biste gut bedient. gehen meistens 4 liter rein. vielleicht ist es bei opel anders. aber kann ich mir nicht vorstellen. kipp einfach mal 4 liter rein und kontrolliere per ölmessstab.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...
-
mito116
- Wischwasservergesser
- Beiträge: 2033
- Registriert: Di 04.03.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mito116 » Sa 09.10.04 18:46
Vier Liter in einen Motor mit 1,2l Hubraum? Klingt etwas viel... Ich würde entweder im Handbuch nachschauen, im Internet suchen oder mich von
3-4 Litern langsam vorantasten und immer wieder über den Ölmeßstab prüfen.
Gruß, Mourad
-
g0dy
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 23.08.04 23:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trostberg
Beitrag
von g0dy » Sa 09.10.04 18:57
Kauf nen 5 Liter kanister, kipp rein und schau per ölmessstab.
zuviel öl kannst fast nicht kaufen da die 5 Liter Kanister günstiger als 5x1 Liter is und du das restliche Öl nachschütten kannst
ciao
g0dy
Peugeot 106
s16 bitteschön

-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Sa 09.10.04 19:03
ich würd aber nett reinkippen und dann schauen. wenn du das so angehst dann hast du hinterher eine mordssauerei weil du wieder öl ablassen musst.
ich wär bei sowas viel zu faul. würd bei opel nachfragen und dann dementsprechend öl kaufen und einfüllen.
matthias
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
Skyflyer206
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 754
- Registriert: Di 01.10.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52152 Simmerath
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Skyflyer206 » Sa 09.10.04 19:13
Hi
Gib mir mal mehr details, wenns der 1,2 16V mit der Steuerkette und 75ps ist dann müsste der 3,2l liter kriegen.
Baujahr, etc... dann such ich dir die genau menge raus.
Gruß Daniel
Hier könnte ihre Werbung stehen.
-
Moki
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 01.09.04 21:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Auf Land mit viel Kühe
Beitrag
von Moki » Sa 09.10.04 20:30
Hallo,
der müßte 3,5 liter 10W40 kriegen!
Gruß
Moki