Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Heizölbrenner
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 02.07.03 00:00
Beitrag
von Heizölbrenner » Mo 23.06.03 10:59
Hallo,
ich wollte mal schauen, ob es jemand gibt, der mit Chiptuning beim 2.2 HDi Erfahrungen hat. Ich fahre ein 406 Coupe mit diesem Motor und trage mich mit dem Gedanken ein paar PS dazu zu erwerben.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, wenn ja welche und mit welchem Tuner???
Danke für Eure Hilfe
Viele Grüße
Der Heizölbrenner
-
TDW-TUNING
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von TDW-TUNING » Mo 23.06.03 11:21
>Hallo,
>ich wollte mal schauen, ob es jemand gibt, der mit Chiptuning beim 2.2 HDi Erfahrungen hat. Ich fahre ein 406 Coupe mit diesem Motor und trage mich mit dem Gedanken ein paar PS dazu zu erwerben.
>Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, wenn ja welche und mit welchem Tuner???
>Danke für Eure Hilfe
>Viele Grüße
>Der Heizölbrenner
Die einfachste und billigste Variante wäre eine P-Box!
Und geht auch ganz gut damit!!! Sind sehr viele Leute mit der Box zufrieden! Und man kann sie anhand eines Gutachtens eintragen lassen!
Schau doch mal hier nach!
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Mo 23.06.03 14:47
das billigste ist ne P-Box mit Sicherheit nicht , meine Softwareanpassung
beim Clemens hat wesendlich weniger gekostet :-)
und der hat die Einspritzzeit nicht nur verlängert sondern sogar
den Spritzbeginn an meine Ladeluftkühlung und so weiter
angeglichen die ganze Sache hat dann auf meinen Wunsch 60% Mehrleistung
gebracht
mfG,,,Aron
-
Pat_306XSHDI
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1338
- Registriert: Di 14.01.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 54456 Tawern/Trier-Saarburg-Kr.
Beitrag
von Pat_306XSHDI » Mo 23.06.03 18:54
Der hat Ahnung von der Materie und in ein paar Stunden ist Dein HDI ein um 30 PS stärkerer Renner ;-)
Gruß,
Patrick
-
heizölbrenner
Beitrag
von heizölbrenner » Di 24.06.03 16:56
Danke für den Tip! An Clemens Motorsport habe ich auch schon gedacht.
Mit Deinem Wagen bist Du zufrieden, was Leistung und Verbrauch angeht?
Gab es bei Dir irgend welche negativen Auswirkungen?
Danke :-)
Marcel
-
heizölbrenner
Beitrag
von heizölbrenner » Di 24.06.03 17:24
An Clemens-Motorsport habe ich auch schon gedacht.
Bist Du zufrieden mit der Leistungssteigerung?
Marcel
-
heizölbrenner
Beitrag
von heizölbrenner » Di 24.06.03 17:27
Danke für den Tip. An Clemens-Motorsport habe ich auch schon gedacht.
Wie sind Deine Erfahrungen in Bezug auf Leistungszuwachs und Verbrauch?
Irgend welche negativen Auswirkungen feststellen können?
Über ein paar infos würde ich mich freuen.
DANKE :-)
Marcel
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Di 24.06.03 18:36
>Mit Deinem Wagen bist Du zufrieden, was Leistung und Verbrauch angeht?
also mit dem Verbrauch war ich superzufrieden
mit der Leistung naja, nen V6 zu überholen das hat schon nen Stück
gedauert *g* aber das ging nur durch meine Nachhilfe , weil Clemens
nicht über 300nm mit dem einfachen BE3 getriebe geht , daher
auch erst mit meiner Box die 335nm , vorher 286
>Gab es bei Dir irgend welche negativen Auswirkungen?
was aber bei über 300nm etwas Probleme macht ist die Kupplung *g*
die beginnt öfters mal zu rutschen
die zweite Auswirkung ist gerade hier bei uns --> viele verbitterte
Golf3 VR6 und 325i Fahrer *sfg*
mfG,,,Aron
-
Fant
- ADAC-Fan
- Beiträge: 597
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 89075
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ulm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fant » Di 24.06.03 19:41
Hallo Marcel,
ich habe in meinem 206 Hdi einen Chip von Clemens mit Tüv drin.
Bei mir hat dieser - ohne weitere Änderungen am Motor 119 Ps (vorher 94) und 247 Nm (vorher 211) gebracht.
Die Mehrleistung spürt man vor allem ab ca. 2200 U/min deutlich. Auch ist der Motor deutlich drehfreudiger geworden. Die Rußentwicklung ist nur bei warmen Temperaturen etwas stärker geworden.
Verbrauchsmäßig konnte ich bisher keinen nennenswerten bzw. eigentlich gar keinen Mehrverbrauch im Alltagsbetrieb feststellen. Bei autobahn und Vollgas läuft natürlich aber schon ein bißchen mehr durch die Einspritzdüsen.
Mit der Firma Clemens als solches bin ich hoch zufrieden, denn einen so guten Service wie dort findet man heute selten.
Sonstige negative Auswirkungen wie rutschende Kupplung o.ä. hatte ich bisher (25tkm mit Chip) nicht.
Also auf zu Clemens!
Grüße
Jürgen
-
heizölbrenner
Beitrag
von heizölbrenner » Mi 25.06.03 09:36
Hallo Aron,
danke für Deine Ausführungen. Was fährst Du eigentlich? Das ist irgendwie an mir vorbei gegangen.
Mit Clemens warst Du also auch soweit zu frieden. Von welcher Box hast Du in deiner Antwort gesprochen?
mfg
Marcel