Intelligente Lima?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Intelligente Lima?

Beitrag von obelix » So 21.03.21 17:43

Moinmoin!

evtl. kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ein Bekannter hat nen Boxer der zum WoMo werden soll. Nun gehört dazu auch ne erweiterte Stromversorgung.
Jetzt stellt sich die Frage, ob im verbauten Serien-System irgendeine wie auch immer geartete Intelligenz drinsteckt, die da Zicken machen kann.
In der Box hab'sch nix gefunden, weder im Bereich Batterie noch bei der Lima. Das muss ja aber nicht unbedingt was bedeuten bei Peugeot, in der Charakteristik ist die Lima nicht mal aufgelistet...

Konkret stellt sich halt die Frage, wie man bei der Burg die 2. Batterie anschliesst/ansteuert. Geht das noch so wie anno dunnemals oder muss man da diverse Klimmzüge veranstalten (und wenn ja - welche?)

Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)/VIS: VF3YA2MFB12D44339

Danke schonmal für fachliche Erleuchtung!

Gruss

Obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Emma65
ADAC-Fan
Beiträge: 570
Registriert: Mi 08.07.20 17:22
Land: Deutschland

Re: Intelligente Lima?

Beitrag von Emma65 » So 21.03.21 18:46

VF3YA2MFB12D44339
Verbaute Lichtmaschine:
Hersteller: Mitshubishi
Art: Original
Leistung: 220 A
Voltage: 14 V

schon mal selber gegoogelt ?
https://passport-diary.com/wohnmobil-el ... e_einbauen
Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Intelligente Lima?

Beitrag von obelix » So 21.03.21 19:23

Tja, die Angaben aus der Box zur Lima hab ich schon selbst gefunden:-)
Und der verlinkte Artikel ist in so fern nutzlos, als dass hier nur Allgemeinplätze zusammengeschrieben wurden ohne auf meine spezifisch gestellte Frage auch nur annähernd ne Antwort zu geben.

Es geht um die Frage, ob die Bordelektronik was dagegen hat, einen 2. Versorgungskreis aufzubauen.

Es gab z.B. schon Fälle, wo eine simple Zweithupe, am originalen Bordnetz abgegriffen zum Absturz des kpl. Systems geführt hat, weil die Elektronik plötzlich nen "unerlaubten" Stromverbrauch registrierte und sich dann den Finger in die Nase geschoben hat... Und das war noch zu Euro4 -Zeiten. Heute, mit Euro 6 kannst ja manchmal noch ned mal ne Kofferraum-Zusatzleuchte anschliessen ohne Elektronikstudium.

Und da es sich hier um nen Boxer handelt, stelle ich die Frage lieber hier, wo Markenspezis unterwegs sind, als in nem Camperforum, wo man mir vielleicht ne Bezigsquelle für Westfalia-Stoffe liefern kann aber zu komplexen Elektronikfragen nur Achselzucken erntet.

Gruss

Obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

PEJOT

Re: Intelligente Lima?

Beitrag von PEJOT » Mo 22.03.21 16:11

Pössel oder Schlanser Schweiz

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Intelligente Lima?

Beitrag von obelix » Mi 24.03.21 09:14

Keiner mehr ne Idee?

Gruss

Obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten