Mobilfunkvertrag anspruch auf Neugerät?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Mobilfunkvertrag anspruch auf Neugerät?

Beitrag von XenonShock » Do 23.09.10 23:16

So Jungs und Mädels,

habe gerade paar Probleme mit einem Handy Anbieter und wollte mal eure Meinung dazu wissen.

Also ich habe bei QuickHxxxy... vor ca 1 Monat Vertrag abgeschlossen. Als Gerät sollte es ein iPhone 4 32GB geben. Lieferzeit sollte 1 Woche sein. Da ich dann aber im Urlaub bin habe ich den Versand auf Später gebucht (Genuer Leifertermin) Als ich zurück war ist aber kein Handy gekommen. Laut Online Status und Email Auskunft sollte es Versendet sein. Nach ein paar Tagen stelle sich raus das dies gelogen war und die das Reservierte Handy Weiterverkauft haben und ich nun auf die nächste Lieferung warten muß :hilflos:

(über 2 Wochen nach Bestellung)
Viele Tage Später wurde es dann Geliefert aber zu früh gefreut!

Es ging damit los das bekannter weise man für IP4 eine MicroSim braucht. Die haben aber die normalen mitgesendet. Sowas sollte man wissen wenn man sowas täglich Verkauft. Ok kann ja vorkommen und man kann ja eine nach Ordern oder klein schneiden. Dann aber der Ausschlaggebende Punkt! Das Gerät war nicht Versiegelt, es hatte gebrauchspuren auf dem Display und war ein Auslandsmodell wofür man einen Adapter benötigt (war dabei) zudem war es bereits Aktiviert. Das fand ich nun der Hammer ein gebrauchtes Gerät zu verschicken. :geile_show:

Ich habe dies sofort Reklamiert. Die haben gesagt das darf nicht sein Sie verschicken nur neue Versiegelte ware. Mir wurde dann gesagt ich soll alles zurück Schicken sobald das Gerät bei ihnen ist wird ein Neugerät an mich Versendet. Ok dann wieder ab zur Post........

......Wieder eine Woche Später bekomme ich dann eine Mail Sie haben dies geprüft. Das Handy wurde nur an mich Versendet (und was war beim zulieferer?) und das Sie das Gerät im Wartungsmodus (was auch immer das sein soll) Verschickt würde. Udn sie mir nun zu Ihrer Entlastung das Gerät wieder zurück Senden. :motz:

Mir stellen sich da nun einige Fragen. Muß ich ein Gebrauchtes Gerät Akzeptieren? Ich sage Nein! Warum muß ein handy im Wartungsmodus (wenns sowas gäbe) Versendet werden. Es ist ja Aus somit kann nichts passieren.

Naja wollt einfach mal wissen was ihr davon haltet dann legt mal los...
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Mobilfunkvertrag anspruch auf Neugerät?

Beitrag von madmadix » Do 23.09.10 23:34

haj,

ich denke sowas geht mal garnicht.
wenn ich einen neuen vertrag abschließe, und wie in deinem fall so ein handy dazubestelle, wie es ja nun der fall ist, erwarte ich von einem anbieter auch ein NEUES gerät!

mich würde es sicherlich genauso aufregen.
mir ist so ein problem bisher (zum glück) nicht bekannt. ich habe da mit meinem anbieter kein problem mir alle 2 jahre ein neues handy aus zu suchen.
aber ich muss auch ehrlich sagen, deinen anbieter/händler hab ich bisher auch noch nie irgendwo gehört oder gelesen :gruebel:

ist das auch überhaupt ein seriöser anbieter?

mfg
Peter

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Mobilfunkvertrag anspruch auf Neugerät?

Beitrag von XenonShock » Fr 24.09.10 00:55

Naja vorher weis man das nicht so genau weil das über Vermittler läuft. Sprich du Bestellt bei Händler X der gibt den auftrag an QuickHxxxY... weiter. Mir war halt wichtig das ich Original Verträge vom Netzbetreiber bekomme keine Provider. Und da es dort das Gerät zu dem zeitpunkt nicht gab mußte ich das so abwickeln. Der Vermittler ist aber nett und Hilfbereit und wird auch Aussagen.

Den im Angebot stand auch:

Zustand: Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung

Und ein geöffnetes, Aktiviertes und Gebrauchtes Gerät ist da sind meinen Augen nicht. Gelegenheit zur nachbessung habe ich denen auch gegeben.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

And1.K
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Di 21.09.10 21:18
Postleitzahl: 67550
Land: Deutschland
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Mobilfunkvertrag anspruch auf Neugerät?

Beitrag von And1.K » Sa 25.09.10 16:51

Zurück schicken & Geld wieder verlangen.
Wenn se sich Quer stellen -> Anwalt.

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Mobilfunkvertrag anspruch auf Neugerät?

Beitrag von Chakky » Sa 25.09.10 18:12

alleine gebrauchsspuren wäre ein grund dafür das teil zurückzunehmen. vielleicht nochmal freundlich(!) draufhinweisen ansonsten wie vorposter sagte anwalt
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Mobilfunkvertrag anspruch auf Neugerät?

Beitrag von XenonShock » Sa 25.09.10 20:14

Ja soweit ist es nun auch. Nach X Email, Telefonaten und mit hilfe des Vermittlers folgte keine Einsicht des Händlers. Bis dato ist nicht einmal das alte Gerät Geliefert worden. Nach 1 Monat nd 4 Tagen nach Bestellung.


Rücktritt will ich nicht da ich das Angebot gut finde die Verträge auch brauche. Die sind ja bei meinem Provider mit dem ich keine Probleme habe. Es ging nur um die abwicklung mit dem Gerät und Simkarten.
Zuletzt geändert von XenonShock am So 26.09.10 02:15, insgesamt 1-mal geändert.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

TommySassoon
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Sa 25.09.10 20:09
Postleitzahl: 78727
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Rottweil

Re: Mobilfunkvertrag anspruch auf Neugerät?

Beitrag von TommySassoon » Sa 25.09.10 20:24

Ich würde sagen dass du jederzeit den Anspruch auf ein neues Gerät hast. Immerhin bezahlst du das Gerät ja auch in 24 Monaten ab... und wenn man die Kosten hochrechnet ist das nichts anderes als eine Finanzierung des Gerätes.

Ich würde auf jeden Fall weiter Druck machen, und eventuell eine I-Tunes Gutscheinkarte von 50 Euro als Entschädigung verlangen. Hat bei meinem Anbieter als ich Probleme beim Versand anmeldete auch geklappt ;-)

Antworten