Du triffst mit dem 308 THP auf jeden Fall eine gute Entscheidung.
Die Probleme mit den Steuerketten sind wohl da, aber Peugeot hat mittlerweile eine Lösung und die neuen 155 und 200er sind davon so gut wie nicht mehr betroffen.
Ganz wichtig ist nur das 6-Gang Getriebe bei diesem Motor, das schaltet sich deutlich knackiger und passt von der Übersetzung perfekt zu diesem Motor.
Ich fahre selber einen 308 THP 150 von 2009 (Clemes Motorsport Optimierung auf 180PS), der hat auch nach ca. 5000km bekanntes Problem mit der Steuerkette gehabt, war dann beim Händler dieser hat den "neuen" Kettenspanner vom THP155 verbaut und die Steuerzeiten sauber eingestellt, seitdem (45000km) nicht den Hauch eines Problems mit dem Motor. Der 308 ansich ist sowieso ein Klasse Auto, mit dem hatte ich in fast 50000km auch nicht ein Problem. Habe gestern einen neuen 308 Allure bestellt, allerdings diesmal einen SW und den HDi weil ich nun deutlich mehr km fahre und mehr Platz brauche. Vermisse den THP aber irgendwie jetzt schon....
Service