Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
6|_oo7
- Poweruser
- Beiträge: 7153
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 66130
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 6|_oo7 » So 01.01.06 19:20
Ich find den Wischer im 206er auch net so toll, speziell im CC. Mein Frollein hat einen und der wischt total anders als der in meim 406
![zwinker ;)](./images/smilies/2006_zwinker.gif)
-
Martin
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
Beitrag
von Martin » So 01.01.06 19:28
> Die Beschwerden kommen anscheinend nur von den Leuten, die einen Mutliplexwagen haben. Die 306-Fahrer z.B. sind sehr ruhig. Oder nicht so wählerisch
Hallo,
die "ersten" Sensoren im 306 und 406 arbeiteten in der Tat sehr viel zuverlässiger als die momentan verbauten....Aber das sieht jeder anders...
Gruß Martin
PS: Schade, dass mein guter Kumpel "mrgreen" nicht mehr da ist...
![grins :)](./images/smilies/2006_hibbel.gif)
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » So 01.01.06 21:06
Moin Martin,
dann nimm doch den:
Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:
![Bild](https://images.spritmonitor.de/557369.png)
-
406V6
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 22.11.05 21:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Salzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 406V6 » Mo 02.01.06 00:28
Nie mehr ohne Regensensor......
Wer später bremst ist länger schnell.........
-
fricki
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 863
- Registriert: Mo 21.11.05 13:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: St Georgen Im Attergau
Beitrag
von fricki » Mo 02.01.06 00:31
@Chakky
hätte einen neuen "herumliegen" welchen ich für meinen Peugeot gekauft habe.
"Leider" habe ich mich dann für einen "SV" entschieden, der hat schon einen eingebaut. Nun könnte ich meinen anderen verkaufen.
Es ist der Sensor, das Austausch-Wischerrelais und ein Adaptersockel für den Peugeot.
Wenn Interesse besteht .. PN !!
Gruß Thomas
-
MadMaxII
- Benzinsparer
- Beiträge: 353
- Registriert: Do 08.01.04 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von MadMaxII » Di 03.01.06 13:48
hi,
der regensensor in meinem 406 SVDT war spitzenklasse. dagegen ist der sensor in meinem RC der letzte müll. wischt (oder auch nicht), wann er will, nur nicht dann, wenn es sinnvoll ist. da war der im 406 ganz anders. der hat wirklich immer dann gewischt, wenn ich es selber auch getan hätte.
der 406 war baujahr 1996, mein RC ist von 2003. das sollte einem schon zu denken geben.
gruß
Max
-
Konga
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 628
- Registriert: Di 26.10.04 16:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Berlin
Beitrag
von Konga » Di 03.01.06 18:38
Also im 406 HDi (z.B. Break Bj.2000) wird das Signal des Regensensors vom zentralen
Steuergerät verarbeitet und von dort das Intervall bestimmt. Auch das (feste)
Intervall des Heckscheibenwischers kommt vom Steuergerät.
Das Steuergerät zu umgehen und statt dessen ein übliches Relais einzusetzen,
ist also eher was für Elektronik-Freaks.
-
Niksch
- ATU-Tuner
- Beiträge: 95
- Registriert: Mo 17.03.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW/Lübbecke
Beitrag
von Niksch » Mi 04.01.06 17:29
Bin vollstens zufrieden mit meinem RS. Hatte auch einem in meinem 306, war auch bestens. Hätte ich nicht besser machen können