Todesfahrer von Rügen bekommt 3 Jahre...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Todesfahrer von Rügen bekommt 3 Jahre...

Beitrag von Waldfee106 » Mi 21.09.05 22:41

die hätten gerne ne 2. Probe gemacht - leider ist er abgehauen vorher :o ...
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Wie bitte ...

Beitrag von Coopex » Do 22.09.05 15:49

> die hätten gerne ne 2. Probe gemacht - leider ist er abgehauen vorher :o ...

... haut man zwischen 2 BE`s von der Wache ab??
Nuja. Da sind die Kollegen aber RICHTIG blöd gewesen.
Das hat sicherlich das eine oder andere Diszi nach sich gezogen ...
Nuja.

de Maggus
:lol:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Meta666
Lenkradbeißer
Beiträge: 203
Registriert: So 25.04.04 16:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Todesfahrer von Rügen bekommt 3 Jahre...

Beitrag von Meta666 » Sa 24.09.05 19:27

Tja Timon, der sollte sich hier nich mehr blicken lassen... tuts aber trotzdem. War vor kurzem mal eben ganz locker flockig im Hyperdome. Und er hats sogar überlebt. Ich fahr jeden zweiten Tag an der Unfallstelle vorbei, ich kenn zwar keinen der 4 Opfer und Elias selbst auch nicht, aber ich kann mich an Zeiten erinnern wo Straftaten unter Alkoholeinfluss schärfer bestraft wurden als ohne. In der Kurve herrscht zur Zeit Höchstgeschwindigkeit von 70 kmh, hoffe nicht für immer, es ist eigentlich eine gut zu fahrende 100erter Strecke.

Die Eltern des Todesfahrers tun mir leid, ein Hotelier dem diese Geschichte wohl das Genick bricht, habs im Service in der hiesigen Tourizentrale selbst mitbekommen, die Leute fragen expliziet nach obs das Hotel ist oder nicht. Dem Jungen selbst scheint es nicht zu kümmern, der "Blackout" an sich und die ganze Verhaltensweise von ihm legen ein Maß an Unverfrorenheit an den Tag so das es mir schaudert. Na ja, nun ist Rügen wieder in den Schlagzeilen und noch weniger Leute kommen her weil sie Angst haben totgefahren zu werden.

Der Anwalt scheint seine Hausaufgaben gemacht zu haben, auch wenns aus mancher Hinsicht unmoralisch zu sein scheint, der Mann verdient sein Geld damit und wenns noch gimpflicher ausgeht hat er zumindest einen ziemlich guten Ruf erworben unter den "hoffnungslosen" Fällen. Frag mich nur wie er die 3 Sekunden Reaktionszeit des Renaultzusammenbekommen hat, die Kurve ist zwar weit geschnitten, aber null Einsicht und bei einer Gesamtgeschwindigkeit von 178 kmh (Beide Autos zusammen) ist dort nicht mehr wirklich mit einer Reaktion zu rechnen, zumal beide auf der gleichen Spur waren. Naja, eine Ohrfeige für die Eltern und das Rechtsempfinden aber was solls...


So denn ich werd wieder... *fixneFlascheWodkaindenKofferraumpack*

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Wie bitte ...

Beitrag von Dark Star *CTi* » Sa 24.09.05 19:36

> Coopex schrieb:
>
> > die hätten gerne ne 2. Probe gemacht - leider ist er abgehauen vorher :o ...
>
> ... haut man zwischen 2 BE`s von der Wache ab??

Dorfpolizist und Förster. Noch Fragen? ;)

Axo, und das wegen Alkohol im Straßenverkehr gleich auch die Zuverlässigkeit für den Jagd- / Waffenschein weg ist, ist meines Wissens schon länger geändert worden (Sonst gäbs ned so viele Jäger ;) )
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
super406
Benzinsparer
Beiträge: 355
Registriert: Sa 01.05.04 20:25
Postleitzahl: 15926
Land: Deutschland
Wohnort: Luckau

Re: Todesfahrer von Rügen bekommt 3 Jahre...

Beitrag von super406 » Sa 24.09.05 19:54

Fahrlässige Tötung!?! Sobald ich getrunken habe und nur einen Meter mit dem Auto fahre, läuft erstens etwas falsch und zweitens müsste ich dann zur vollen Verantwortung gezogen werden! Aber Deutschland ist ja bekannt für seine gnädigen Bestrafungen, egal ob StVO oder Gericht! Da sollte sich zukünftig einiges drastisch ändern. Man hat doch schon gar keine Angst mehr vor den Bestrafungen.

Auch in meinen Augen ist das Urteil für 4-fache Tötung zu gering und die 4 Jahre Führerscheinentzug müsste an seine Haftstrafe noch zusätzlich gehangen werden. Aber er wird es noch schwer genug haben, sobald er nach seiner Haft wieder auf freien Fuß gesetzt wird.

Mfg

Thomas

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Wie bitte ...

Beitrag von gobo206 » Sa 24.09.05 20:24

> Dark Star *CTi* schrieb:
> Axo, und das wegen Alkohol im Straßenverkehr gleich auch die Zuverlässigkeit für den

>Jagd- / Waffenschein weg ist, ist meines Wissens schon länger geändert worden (Sonst gäbs
>ned so viele Jäger ;) )

Zum einen, bin auch Jäger und der Weg dahin heisst nicht umsonst grünes Abitur!
Gibt wie in diesem Fall mehr unverantwortliche Autofahrer (mit Führerschein) als
top ausgebildete Jäger (die auch nicht nur ballern)!

Zum anderen wird einem schon der Jagdschein schneller entzogen als man Ihn bekommt!

Auszug aus dem Bundesjagdgesetz
BJagdG § 41 Anordnung der Entziehung des Jagdscheines

(1) Wird jemand wegen einer rechtswidrigen Tat
1. nach § 38 dieses Gesetzes,
2. nach den §§ 113, 114, 223 bis 227, 231, 239, 240 des Strafgesetzbuches,
sofern derjenige, gegen den sich die Tat richtete, sich in Ausübung des
Forst-, Feld-, Jagd- oder Fischereischutzes befand, oder
3. nach den §§ 292 bis 294 des Strafgesetzbuches

verurteilt oder nur deshalb nicht verurteilt, weil seine Schuldunfähigkeit erwiesen oder nicht auszuschließen ist, so ordnet das Gericht die Entziehung des Jagdscheines an, wenn sich aus der Tat ergibt, daß die Gefahr besteht, er werde bei weiterem Besitz des Jagdscheines erhebliche rechtswidrige Taten der bezeichneten Art begehen.
nachzulesen Hier

Die Paragraphen des Strafgesetzbuches 223-227 beinhalten
# StGB § 223 Körperverletzung
# StGB § 224 Gefährliche Körperverletzung
# StGB § 225 Mißhandlung von Schutzbefohlenen
# StGB § 226 Schwere Körperverletzung
# StGB § 227 Körperverletzung mit Todesfolge

nazulesen Hier

Wie zu sehen muss man noch nicht einmal verurteilt sein, es reicht schon ein Verdacht
der Unzuverlässigkeit!

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Wie bitte ...

Beitrag von Dark Star *CTi* » Sa 24.09.05 20:53

> gobo206 schrieb:
>
> Zum einen, bin auch Jäger und der Weg dahin heisst nicht umsonst grünes Abitur!
> Gibt wie in diesem Fall mehr unverantwortliche Autofahrer (mit Führerschein) als
> top ausgebildete Jäger (die auch nicht nur ballern)!

Ned gleich persönlich nehmen ... hab auch den Jagdschein (und bin nebenbei noch Tierarzt, also quasi vorbestimmter Alkoholiker) ;) Und es geht mir teilweise ganz schön auf den Sack, was da gesoffen und dann sowohl gejagt als auch gefahren wird. Sage ja nicht, daß das überall so ist.

> Zum anderen wird einem schon der Jagdschein schneller entzogen als man Ihn bekommt!
>
> Wie zu sehen muss man noch nicht einmal verurteilt sein, es reicht schon ein Verdacht
> der Unzuverlässigkeit!

Ich erinner mich noch ganz gut dran, daß Steuerhinterziehung z.B. auch ein Grund ist, die Zuverlässigkeit anzuzweifeln. Und eben deswegen fand ich es krass und unverhältnismäßig, daß mit einer Alkoholfahrt (ohne Unfall, aber immerhin, Lappen war weg) der Jagdschein eben nicht automatisch mit weg war. Liegt wahrscheinlich auch im Ermessen des Richters.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Todesfahrer von Rügen bekommt 3 Jahre...

Beitrag von Waldfee106 » Sa 24.09.05 21:17

auch wenns bissel vom Thema abweicht .... sind wir Jäger mal ehrlich...

Ich hab noch nie so eine Vetternwirtschaft erlebt wie in diesem Berufsfeld oder wie mans nennen will....

Man entzieht sich der Verantwortung durch Selbstanzeige - wie krank ist das denn? In meinem Wohnheim hat einer zur Mittagszeit mit seiner Jagdwaffe "geübt" und dabei hat sich ein Schuss gelöst - 2 cm neben einem Küchenfenster hats dann nen Einschlag gegeben .... da hätten Menschen sterben können (schließlich keine Luftgewehre die man da in der Hand hat) und was macht er? Zeigt sich nach bissel Druck selbst an, darf Jagdschein behalten, Waffe natürlich auch und im Wohnheim darf er auch bleiben.
Im Praktikum (Privatwald) bekommt man am Rande mit, dass eine hochträchtige Bache geschossen wird, die natürlich keine Jagdzeit hatte .... die kleinen Schweinchen habens nicht überlebt, wurden gezählt, verbuddelt und der Schweißhundeführer darf /kann nicht mal was sagen .... keiner verrät was - keinerlei Konsequenzen.

Die die sich nicht selbst anzeigen, schweigen - denn die anderen tun das Selbe .... wieso sich das Leben schwer machen. Und das mit so einer Verantwortung für Mensch und Tier :roll:

Ich kenne kaum einen Jäger, der nüchtern aufm Hochsitz hockt oder davor / danach nüchtern Auto fährt.

******************

Wie gesagt, mir tun alle Beteiligten leid, die die Auswirkungen dieses bescheuerten Verhaltens treffen - die Hinterbliebenen ... seine Eltern und Frau nebst Kindern.

Gibts eigentlich eine gerechte Strafe für sowas?????? ich glaube kaum
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Todesfahrer von Rügen bekommt 3 Jahre...

Beitrag von Timon » Sa 24.09.05 22:04

> Meta666 schrieb:
>
> Tja Timon, der sollte sich hier nich mehr blicken lassen... tuts aber trotzdem. War vor kurzem mal eben ganz locker flockig im Hyperdome. Und er hats sogar überlebt.
Mutiger Kerl. Da hatte er wohl Glück, dass keiner der Freunde da waren. Aber das ist echt Unverfrorenheit pur.

> Ich fahr jeden zweiten Tag an der Unfallstelle vorbei, ich kenn zwar keinen der 4 Opfer und Elias selbst auch nicht, aber ich kann mich an Zeiten erinnern wo Straftaten unter Alkoholeinfluss schärfer bestraft wurden als ohne. In der Kurve herrscht zur Zeit Höchstgeschwindigkeit von 70 kmh, hoffe nicht für immer, es ist eigentlich eine gut zu fahrende 100erter Strecke.
Ich bin letztens da auch lang und musste erstmal aufpassen, dass ich die Stelle nicht verpassen. Ich hatte eine enge Kurve oder sonstwas erwartet, aber mit den 108km/h, die er drauf gehabt haben soll, kann man die Kurve ohne Probleme fahren. Der muss zugedröhnt ohne Ende gewesen sein.

> Die Eltern des Todesfahrers tun mir leid, ein Hotelier dem diese Geschichte wohl das Genick bricht, habs im Service in der hiesigen Tourizentrale selbst mitbekommen, die Leute fragen expliziet nach obs das Hotel ist oder nicht. Dem Jungen selbst scheint es nicht zu kümmern, der "Blackout" an sich und die ganze Verhaltensweise von ihm legen ein Maß an Unverfrorenheit an den Tag so das es mir schaudert. Na ja, nun ist Rügen wieder in den Schlagzeilen und noch weniger Leute kommen her weil sie Angst haben totgefahren zu werden.
Ja, leider. Kann man sein Kind deswegen eigentlich verklagen? Ich hoffe, dass die Eltern Konsequenzen daraus ziehen und ihren Sohn auflaufen lassen.

Ich hoffe, dass der Sohn im Knast "geformt" wird.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Todesfahrer von Rügen bekommt 3 Jahre...

Beitrag von vulkanus » Sa 24.09.05 23:25

> Timon schrieb:
> Ja, leider. Kann man sein Kind deswegen eigentlich verklagen? Ich hoffe, dass die Eltern Konsequenzen daraus ziehen und ihren Sohn auflaufen lassen.

Rufschädigung und Klage auf Schadenersatz des entgangenen Gewinnes ev.? :)
KTM - Ready to repair :D

Antworten