Autoradio/Lenkradinterface und Bedienteilsuche

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
skip
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Mi 12.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

JVC KD-G701 und Interface

Beitrag von skip » Mi 12.10.05 12:24

Habe mir einen Adapter von Dietz eingebaut und damit funktioniert das JVC KD-G701 prima am Bedienhebel des 406 S1 BJ'98.

Der Bedienhebel hat bei mir 6 Funktionen (Skip<, Skip>, Vol up, Vol down, Menu, Change) und schaltet diverse Widerstandswerte zwischen drei Kabeln. Ein Interface übersetzt diese Widerstände per Mikrocontroller in den passenden Code für das Radio (JVC). Kann man auch selber basteln, aber der Aufwand übersteigt bei weitem dem Preis von 80.- Euro, jedenfalls bei einem, der nicht ständig MCs programmiert und darin firm ist.

Der Adapter war zwar nicht für den 406, aber das habe ich angepasst. Am Adapter war eine Buchse, die wohl nur für den 306 oder so gepasst hätte. Da es nur drei Kabel waren, hab ich die Buchse einfach abgebaut und per Probieren die Beschaltung dann im 2. Versuch gefunden.
-SKiP-
Weyland-Yutani Corp. - Building better Worlds!
Bild

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Autoradio/Lenkradinterface und Bedienteilsuche

Beitrag von 306Cab » Mi 12.10.05 13:45

Ich wollt aber schon den Adapter an einem Sony benutzen und da braucht man bloß ein paar Widerstände...

Hat also jemand noch das Pic mit der Schaltschematik ??
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Autoradio/Lenkradinterface und Bedienteilsuche

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 12.10.05 19:47

Na klar ;)
Das is das Schaltbild von dem Sony Joystick. Einfach die erforderlichen Widerstände an die Serienfernbedienung tüdeln und los gehts. Bin leider wegen der Anzeige noch nicht weitergekommen. Bräuchte da evt ma n Einblick in so n Interface 8)

Bild
Bild
Bild

Antworten