Bremsenempfehlung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19458
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Bremsenempfehlung

Beitrag von obelix » Mi 02.02.11 09:45

freeeak hat geschrieben:da würd ich erstmal schauen was dein bremskraftregler macht und ob sonst alles gut läuft.
ebc beläge und sportscheiben sind auch keine wunderdinger.
da du hinten sowieso nur 30% bremskraft hast würd ich da serie verbauen
yupp.
wäre auch mein vorschlag.
es bringt ned viel, am sympom zu basteln, besser erst mal die ursache suchen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Real
Lenkradbeißer
Beiträge: 278
Registriert: So 14.11.04 17:22

Re: Bremsenempfehlung

Beitrag von Real » Mi 02.02.11 11:57

obelix hat geschrieben:
freeeak hat geschrieben:da würd ich erstmal schauen was dein bremskraftregler macht und ob sonst alles gut läuft.
ebc beläge und sportscheiben sind auch keine wunderdinger.
da du hinten sowieso nur 30% bremskraft hast würd ich da serie verbauen
yupp.
wäre auch mein vorschlag.
es bringt ned viel, am sympom zu basteln, besser erst mal die ursache suchen.

gruss

obelix
AFAIK hat das Auto keinen Regler; er hat ESP und ABS. In der ServiceBox wird auch kein Regler ausgespuckt. Es scheint aber 406er Break mit Regler zu geben.
Ich kenne den Regler noch vom 306, das stimmt, hat immer schoen gegammelt.
Beim 406 hab ich den noch nicht gefunden. Wo soll der denn sitzen?

Gruss

Real

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19458
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Bremsenempfehlung

Beitrag von obelix » Mi 02.02.11 12:07

Real hat geschrieben: AFAIK hat das Auto keinen Regler; er hat ESP und ABS. In der ServiceBox wird auch kein Regler ausgespuckt. Es scheint aber 406er Break mit Regler zu geben.
Ich kenne den Regler noch vom 306, das stimmt, hat immer schoen gegammelt.
Beim 406 hab ich den noch nicht gefunden. Wo soll der denn sitzen?
486183, ist für fahrzeuge mit trommel ohne abs.
du hast ja keine näheren angaben zum auto gemacht und bei schlechter bremsleistung ist der regler ein heisser kandidat auf die vorderen podiumsplätze:-)

dann würde ich mal noch in den raum werfen:

bremsleitungen (aufgequollen)
druckbegrenzer (hängt/schwergängig)
schwergängige kolben im sattel
bremsverschleiss (abgefahren)
verglaste beläge/scheiben
luft im system
abs-block schlecht entlüftet/kein saubererdurchfluss

generell erst mal die anlage auf funktion prüfen und allen altersmässigen oder verschliessbedingten ursachen auf den grund gehen.
zuerst auch mal auf den prüfstand, da siehst dann schön, wie der bremsdruck sich entwickelt.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten