Hilfestellung an meinem XSI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von king_nothing » Do 04.12.14 23:36

Bei Google Peugeot service Box ein geben ;)

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Sa 06.12.14 00:24

Ok.Werd mal schauen
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » So 07.12.14 22:39

So,nun hab ich fast alle kleinen Macken am XSI beseitigt.Nun hab ich noch ne frage zur hinteren Scheibenwaschanlage.Und zwar sitzt die Düse ja am Drehpunkt vom Wischerarm.Die scheint dort verstopft zu sein.Wasser kommt an.Hatte den Schlauch abgezogen und am Hebel gedreht. Die Abdeckung mit den Düsen hab ich sauber gemacht.Daran kann es auch nicht liegen.Denke mir eher, das irgendwo im Wischermotor eine Verstopfung ist.Bekomme ich diese Durchführung irgendwie ausgebaut oder wie kann ich das ganze dort reinigen? Pumpe vorne läuft und das Wasser hat auch ordentlich Druck.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von *firemaster*~ » So 07.12.14 23:52

spontan würde ich sagen am einfachsten und schnellsten wäre es, die platikabdeckung an der Heckklappe ab zu machen, den Schlauch am Motor ab zu ziehen, die Kappe am Wischer hochklappen, und dann von unten am Wischermotor einmal ordentlich mit Druckluft durchpusten.
:zwinker:

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Mo 08.12.14 13:37

Ok.Werde ich dann nachher mal versuchen
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Mo 08.12.14 19:06

So habs mal probiert mit dem ausblasen. Bringt leider nix.Hab mich mal so durch die Bastelecke gelesen.Dort stehen ein paar Infos,wie man das teil zerlegt. Werde die Tage mal schauen.
Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, habe ich vorne zwei verschiedene sorten Scheinwerfer drin.Einer ist innen schwarz und der andere ist innen versiegelt. Bei nem Kumpel am Husky ist es genau so.Nur leider genau gleich wie bei mir.Sonst hätte ich mit ihm getauscht. Ich hab mal ein Cabrio serie 1 mit schwarzen Scheinwerfer gesehen.Nur leider finde ich überall nur die hellen.Nun meine frage.Wie baue ich die Scheinwerfer aus und bekomme ich irgendwie die Streuscheibe runter um den Scheinwerfer anzugleichen?
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von king_nothing » Mo 08.12.14 19:10

Den scheinwerfer aus zu bauen ist nun wirklich keine Kunst. Das sind 4 schrauben. Lass den besser zu, die wieder dicht zu bekommen ist eine Kunst für sich

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Mo 08.12.14 20:34

Zum Ausbau muss dann bestimmt der Kühlergrill raus.
Hab aber nun ein anderes Problem.
Und Zwar hat mich eben meine Freundin angerufen.Sie ist mit dem Auto unterwegs.Sie hat gemeint,das wenig Sprit drin ist und wenn sie die Kupplung durchtritt geht der Motor aus.
Kann essein das der XSI generell ein Problem mit zu wenig Sprit im Tank hat oder ist der Leerlaufsteller hin.
Mir ist selbst schon aufgefallen,das wenn der Tank fast vor Reserve ist,der Wagen schlecht anspringt.Man muss ein paar mal versuchen und dann läuft er plötzlich ohne Probleme.
Kann ich den Leerlaufsteller irgendwie sauber machen oder hilft da nur ein kompletter austausch?
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
qui
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Di 22.01.13 20:19
Postleitzahl: 73033
Land: Deutschland
Wohnort: -Göppingen-/BW

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von qui » Mo 08.12.14 20:45

Peugeot205racer hat geschrieben:Zum Ausbau muss dann bestimmt der Kühlergrill raus.
soweit ich mich erinner muss der raus.
Mir ist selbst schon aufgefallen,das wenn der Tank fast vor Reserve ist,der Wagen schlecht anspringt.Man muss ein paar mal versuchen und dann läuft er plötzlich ohne Probleme.
meiner stand mal mit Bezin unter Reserve schräg am Berg - sprang net an, dann stand er eben - alles OK^^
Kann ich den Leerlaufsteller irgendwie sauber machen oder hilft da nur ein kompletter austausch?
kann man säubern, hält meiner Erfahrung nach aber net sooo arg lang.
Hält so lange wie ein China Neuteil hält, den Fehler hab ich zum ersten u. einzigen mal gemacht, so billig zeug einzubauen :)
man kann ihn aber glaub auch messen, (Ohm?), hab da aber kein plan, wie genau, sry
"Du hast uns auf den Parkplatz gebracht, jetzt bring uns auch wieder runter! - Ach so, du willst runter von dem Parkplatz."
"Once I held in my hand the starlight of Eden" ~ "I am dancing in the sunshine of the dark"
BildBild

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von king_nothing » Mo 08.12.14 20:47

Ja der muß raus. pass auf das du die blenden unter den scheinis nicht ab Bericht. Klar reinigen kann man, ob es was bringt Siht man nur danach ;) aber ein defekt zeigt sich nicht nur bei Leerem Tank. Gehen speziell so ein syntom gibt's ein einfaches Hausmittel.... Tanken.....

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten