Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
andredl86
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 05.12.06 19:24
- Land: Deutschland
- Wohnort: Langenzersdorf
Beitrag
von andredl86 » Mo 17.12.07 22:13
So habe wieder einiges probiert
Also getauscht wurde bisher:
Zündmodul
Zündkabel
Zündkerzen
Zündspule
2 mal Steuergerät (probehalber)
Kraftstoffpumpenrelais
Verbesserung ------------null gar nix.
Zündkerzen sind noch immer weiß.
Fehlerspeicher gibt ständig Code 51 aus (Steuergerät probehalber ersetzen)
Diagnoselampe ist dann nach auslesen weck jedoch nach kurzer Fahrt leuchtet sie wieder.
Keiner eine Tipp für mich????????????????????
Mfg
Andreas
Kat???? Mein Auto fährt auch ohne Wald!!
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 18.12.07 10:47
lambdasonde?!
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
pug-205
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1490
- Registriert: Mi 01.02.06 22:43
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei frankfurt/main
Beitrag
von pug-205 » Di 18.12.07 11:07
Also, wie hier schon gepostet wurde, sind weisse zündkerzen ein indiz für luftüberschuss bzw. benzinmangel, woher auch immer. Ich denke nicht unbedingt, dass die L-Sonde der übeltäter sein wird, aber du kannst folgendes mal tun. Trenne mal die steckverbindung zur sonde. Der mot. bleibt dann bzw. müsste einwandfrei sein, da das steuergerät nun auf ein festes programm zurückgreift. Das hat zur folge, dass nun im Teillastbereich das Gemisch etwas angefettet wird.
-
andredl86
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 05.12.06 19:24
- Land: Deutschland
- Wohnort: Langenzersdorf
Beitrag
von andredl86 » Di 18.12.07 21:36
Habe ich auch schon gemacht die Lambda-Sonde abgesteckt.
Keine Besserung
Andere Frage: Wie kontrolliere ich den Zahnriemen ob er wirklich richtig drauf sitzt---ohne das ich die Riemenscheibe befestige?????????
Es könnte ja auch sein, dass angenommen die Kurbelwelle verschoben ist und laut Riemenscheibe es zwar passt aber dann doch nicht so ist.(die Scheibe hat ja mehrere Löcher!)
Mein Verdacht geht in Richtung Sprit pumpe.
Angenommen sie liefert zwar genügend Sprit im Teillast bereich jedoch bei vollast bringt sie nicht mehr die Fördermenge zusammen.
Kann ich die Pumpe irgendwie testen??????????
Mfg
Andreas
Kat???? Mein Auto fährt auch ohne Wald!!
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 18.12.07 21:47
die GTI-kerzen sind eigentlich immer weiss bzw. grau. diese motoren laufen einfach so mager. die klassischen kerzenbilder gelten für vergasermotoren nicht aber für einspritzer mit kat.
wenn die lampe leuchtet lies doch mal den fehlercode aus.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
andredl86
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 05.12.06 19:24
- Land: Deutschland
- Wohnort: Langenzersdorf
Beitrag
von andredl86 » Di 18.12.07 22:06
Komisch
Bevor ich das Ventilspiel gemessen und eingestellt habe waren die Kerzen alle Rehbraun.
Fehlerspeicher zeigt immer nach kurzer Fahrt Code 51 (Steuergerät probehalber tauschen) an.Auch bei meinen 2 Probe-Steuergeräten.
Wie ist das jetzt mit dem Zahnriemen???????????( Ich möchte nicht nach der Riemenscheibe gehen!!!!!!!!!!!!)
Mfg
Andreas
Kat???? Mein Auto fährt auch ohne Wald!!
-
andredl86
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 05.12.06 19:24
- Land: Deutschland
- Wohnort: Langenzersdorf
Beitrag
von andredl86 » Mi 19.12.07 18:22
Noch eine Frage
Habe gesehen, dass ein schlauch beim Aktivkohlefilter ab ist könnte dieses die Ursache sein????????????????
Mfg
Andreas
Kat???? Mein Auto fährt auch ohne Wald!!
-
daister
- Benzinsparer
- Beiträge: 347
- Registriert: So 20.08.06 13:40
- Land: Deutschland
- Wohnort: bramsche bei osnabrück
Beitrag
von daister » Mi 19.12.07 22:20
nabend,
möglicherweise ist auch deine tankbelüftung nicht ok. mach mal den tankdeckel ab und fahr mal ohne den dekel, um die möglichkeit auszuschließen.
hatte das problem mal bei meinem 106s16.
mfg martin
das innere meines ich´s ist nicht so schön wie meine äußere häßlichkeit
es ist soooo schön mit AUTOGAS zu fahren, da macht das TANKEN wieder SPAß - 24euro und dafür gibt es 35liter
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mi 19.12.07 23:23
andredl86 hat geschrieben:Habe gesehen, dass ein Schlauch beim Aktivkohlefilter ab ist. könnte dies die Ursache sein?
mach ihn halt wieder drauf und probiers ...

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
andredl86
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 05.12.06 19:24
- Land: Deutschland
- Wohnort: Langenzersdorf
Beitrag
von andredl86 » Fr 28.12.07 19:52
So heute wieder einiges getauscht und nichts hat geholfen.
Zündverteiler
Kraftstoff-Filter
Druckregler für Einspritzung
Zündkabel
Lambdasonde
Der Fehlerspeicher ist Leer bzw. keine Fehler vorhanden.
Was bitte soll ich jetzt machen???????????????
Ich bin am ende mit meiner Geduld und meinem Wissen.
Wisst ihr vielleicht etwas???
Mfg
Andreas
Kat???? Mein Auto fährt auch ohne Wald!!