wieder ebay problemm

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Beitrag von pongi » Do 10.03.05 19:31

ohne dir zu nahe zu treten, aber es kann schon sein das durch die leeren patronen die düsen derartig verstopft werden das gar nichts mehr geht. war beim drucker meiner freundin damals auch so: druckkopf verstopft und nicht mehr zu reinigen--->neukauf
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
McHolle
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1327
Registriert: Fr 23.04.04 08:39
Postleitzahl: 66763
Land: Deutschland
Wohnort: Dillingen/Saar

Beitrag von McHolle » Do 10.03.05 19:42

Ich setze bei allen auktionen die bei mir in ebay gehn diesen tollen satz drunter:

Hinweis

Laut der neuen EU-Regelung muss ich an dieser Stelle darauf hinweisen,dass dieser Artikel gebraucht von privat verkauft wird und aus diesem Grund jeglicher Garantieanspruch und sonstige Gewährleistung entfällt.
Desweiteren ist keine Rücknahme möglich.

Dann biste abgesichert und fertig

Benutzeravatar
White Dragon
Lenkradbeißer
Beiträge: 256
Registriert: So 26.10.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von White Dragon » Do 10.03.05 19:50

Ist die Auktion schon so alt, oder warum stellst du kein Link dazu ein, du hast doch über "Mein Ebay" Zugriff auf die verkauften Artikel oder? Stell mal ein Link dazu ein bitte, damit wir uns ein genaues Bild amchen können was da jetzt wie drinstand...

Benutzeravatar
Jogy
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1336
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy » Do 10.03.05 20:17

> McHolle schrieb:
>
> Ich setze bei allen auktionen die bei mir in ebay gehn diesen tollen satz drunter:
>
> Hinweis
>
> Laut der neuen EU-Regelung muss ich an dieser Stelle darauf hinweisen,dass dieser Artikel gebraucht von privat verkauft wird und aus diesem Grund jeglicher Garantieanspruch und sonstige Gewährleistung entfällt.
> Desweiteren ist keine Rücknahme möglich.
>
> Dann biste abgesichert und fertig

Das entbindet dich aber nicht von deinen Pflichten:
§ 8 Allgemeine Grundsätze
4.
Der Anbieter muss sein Angebot in die entsprechende Kategorie einstellen. Er hat sein Angebot mit Worten und Bildern richtig und vollständig zu beschreiben. Hierbei muss er alle für die Kaufentscheidung wesentlichen Eigenschaften und Merkmale sowie Fehler, die den Wert der angebotenen Ware mindern, wahrheitsgemäß angeben. Zudem muss er über die Einzelheiten der Zahlung und Lieferung vollständig informieren. Der Anbieter muss in der Lage sein, die angebotenen Waren dem Käufer unverzüglich nach Vertragsschluss zu übereignen....


Ich habe auch so einen Fall gehabt! Habe ne Hinterachse bei Ebay ersteigert bei jemanden hier aus dem Forum. Die Hinterachse wurde ohne Spiel! Als ich sie eingebaut habe musste ich feststellen das sie Schrott war. Der Artikel hat nicht der Beschreibung entsprochen!

MFG jogy
It is always better to post in an existing Thread than to start a new on!!!
Bitte unbedingt anklicken, wenn Probleme mit der Suchfunktion oder den Unterforen bestehen

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Beitrag von vulkanus » Do 10.03.05 21:42

Jop, gib mal Artikelnummer, das machts sehr viel einfacher...
Damit könnte man dann auch mal zwischen Garantie und Gewährleistung unterscheiden, ich denke ihr verdreht hier so langsam was... Garantie muss gar keiner geben, Gewährleistung dagegen normalerweise schon.
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1608
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Beitrag von e5436363 » Fr 11.03.05 07:02

Der Knackpunkt ist ob du die Garantie ausgeschlossen hast...

genau!
gib mal die Artikelnummer...

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von XenonShock » Fr 11.03.05 10:34

nein habe nix ausgeschlossen.

Aber ich muß doch dann nur Garantie auf den Drucker geben nicht auf das verbrauchsmaterial !

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MESO:IT
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1608
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Beitrag von e5436363 » Fr 11.03.05 10:50

Also

Du versicherst dem das der Drucker bevor du den versand hast mit den Patronen einwandfrei funktionierte und verweist auf ein oder 2 Leute die dir das bezeugen können.
Somit sind die Patronen auf dem Transportweg eingetrocknet.(kann ja passieren)
und Dich trifft keine Schuld.Da sieht den sein Anwalt sicher keine möglichkeit weil du Zeugen hast.

Die ganze Angelegenheit ist aber trotzdem blöd weil du Funktionsgarantie gegeben hast, und der Mit Anwalt anfängt.

Du kanst dem natürlich auch anbieten den Drucker zurückzunehmen und den Kaufpreis zu erstatten. dann muss er natürlich nochmal Versandkosten blechen, und ich weis nicht ob sich das wegen der 25€ lohnt. Aber dabei machst du keine miesen und kanst die Patronen wieder in gang bringen und den nochmal verlickern.
Das wäre glaube ich die elegantere Lösung um einen Streit aus dem Weg zu gehen.


MFG

Benutzeravatar
StefanK
Benzinsparer
Beiträge: 307
Registriert: Mo 11.10.04 17:23
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanK » Fr 11.03.05 11:16

such einen tintenpinkler der ähnlich alt ist oder druck mit deinem in schlechter qualli und sag hier das ist die testseite bevor du ihn versand hast ;)
dann hat er die anchweispflicht das der fehler bei dir liegt :)
Die Entfernung eines Gegenstandes von dem Ort, an dem man ihn sucht, ist direkt proportional zu der Dringlichkeit, mit der man ihn braucht

Benutzeravatar
derkleinepug106
Zufrühabschnaller
Beiträge: 626
Registriert: Mi 12.01.05 19:45
Land: Deutschland
Wohnort: HWI

Beitrag von derkleinepug106 » Di 15.03.05 21:56

Die ganze ***Mist*** daran ist das man sich auch nicht an Ebay wenden kann, da man nur Computergeschriebene Antworten erhält. Hatte einmal keine Ware erhalten. Hatte Ebay nichts gemacht und der Verkäufer hat sich mit meiner Kohle aus dem Staub gemacht. Ich denke mal du fährst am besten mit dem bekannten Satz: Der Klügere gibt nach! Nimm den Drucker einfach zurück! Manche Leutz sind halt auf Streit aus.

Antworten