Folgendes: Der 307 nutzt, wie der 206 und der 607 die sogenannte "Multiplex-Technik", das heißt, es gibt einen zentralen Computer an board des Autos, der alles verwaltet. Dadurch ist es für die Autofirma, also hier Peugeot, einfacher, Gleichteile zu verwenden, weil sie sich leichter "an diesen computer anschließen lassen. Z.B. hjat der 206 die Multiplextechnik erst seit 2002 (vom 307 übernommen), und seitdem gibt es ihn auch mit einklappbaren Außenspiegeln (haben nur der 206 CC Roland Garros und der RC) und z.B. Lichteinschaltautomatik, weil sich diese Komponenten leicht anschließen ließen.
Der 406 hat das aber leider nicht, daher kann man nachträglich sowas nicht einfach von Peugeot "hineinprogrammieren".
Du musst also weiterhin den "kleinen Knopf" (Safesicherung heißt das laut meiner Bedienungsanleitung, wiß nicht wirklich, was das soll) drücken, damit die Fenster hochfahren. Der 307 hat diese Safesicherung auch, allerdings wird diese nicht durch einen kleinen Knopf aktiviert, sondern durch langes Drücken der "zu-Taste". Zwei Varianten, ein Ergebnis.
Bei den Außenspiegeln verhält es sich ähnlich: Beim Rc und beim CC RG klappen die Außenspiegel werksseitig nicht beim Zumachen an, beim 307 schon. Dank des Multiplex (was der 406 aber ja nicht besitzt, jedenfalls nicht deiner, ich glaube, ab 2002 hatte er das auch) kann man das aber durch ein paar "Tastenklicks" beim Peugeot-Händler umstellen lassen. Aber leider nur bei 206,l 307, alten 406 und 607.
Ich hoffe, man kann meinen Text einigermaßen verstehen, und hoffe eer hilft

Fazit: Es geht leider nicht!