Problem mit Klimaanlage

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Problem mit Klimaanlage

Beitrag von Vollgastauglich » Fr 30.07.10 22:54

naja - obelixens rumänischer hinterhof wirkt mir zwar etwas an den (bei mir bald nichtmehr vorhandenen) haaren herbeigezogen, aber auszuschliessen ist es nicht zu 100% (mal nen trucker, der die woche 8tkm durch aller herren länder fährt als beispiel)

r12 und r134a anlagen funktionieren zwar identisch, aber z.b. sogar die anschlüsse (welche man natürlich in rumänischen hinterhöfen auch adaptieren kann) unterscheiden sich so, dass eine versehentliche füllung so nicht möglich ist. und r12 anlagen werden schon länger nichtmehr eingebaut.

interessant find ich den part mit "neuem kältemittel". ich kenn aus dem werkstattalltag KEINE firma, die klimaanlagen macht und dafür ausschliesslich neues mittel verwendet. fakt ist, dass man die suppe (bzw. das gas) absaugt, es im gerät gereinigt und recycled wird und dann aus der vorratsflasche wieder in das klimasystem eingepumpt wird. ob es im omnibusbereich oder bei großanlagen anders ist, mag ich nicht beurteilen...
abgesaugtes kälteÖL (welches im gerät abgeschieden wird) wird durch neues ersetzt.

die "es kommt nur neues mittel rein" theorie müsste ja bedeuten, dass ich eine vorratsflasche für altes kältemittel und eine für neues habe - und das alte dann regelmässig abholen und entsorgen lasse... ein solches gerät kenn ich aus dem alltag nicht.

eine rechnung über z.b. 700 gramm (der nennmenge) kältemittel (bei einer vorher funktionierenden anlage!) würden mich dann doch sehr verwundern und fast einen betrugsverdacht rechtfertigen.

ich denke auch, dass der fehler darin liegt, dass die anlage vorher schon schadhaft war und verkaufsfödernd gefüllt wurde...

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

eyny
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Di 27.07.10 22:20
Postleitzahl: 43344
Land: Deutschland

Re: Problem mit Klimaanlage

Beitrag von eyny » So 01.08.10 19:33

Den Klimakompressor habe ich jetzt gefunden. Wo befindet sich denn der Druckschalter damit ich ihn mal probeweise überbrücken kann.

eyny
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Di 27.07.10 22:20
Postleitzahl: 43344
Land: Deutschland

Re: Problem mit Klimaanlage

Beitrag von eyny » Mi 11.08.10 12:04

Es war zuwenig Kühlmittel im System. Es wurde nachgefüllt und seit einer Woche funktoniert die Klima einwandfrei. Ich hoffe mal ATU hat damals einfach nur Mist gebaut und das System ist nicht undicht.

Antworten