Motorhaube 404 Cabrio

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
aix-la-chapelle
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 17.02.25 13:11
Postleitzahl: 52066
Land: Deutschland

Motorhaube 404 Cabrio

Beitrag von aix-la-chapelle » Do 20.02.25 20:49

Guten Abend in die Runde,
möchte mich kurz vorstellen -bin neu hier-
- Birgit aus Aachen
- ich fahre seit 16 Jahren ein 404 Cabrio von 1968
und habe nun folgendes Problem:
- Beim Ziehen des Knopfes für die Motorhaubenöffnung
passierte leider nichts.
- Ich befürchte, der Bowdenzug ist gerissen/oder auf jeden Fall nicht mehr mir dem „Schnapper“ im Motorraum verbunden.
- Weiss jemand vielleicht, ob es (und wenn ja ,WO) eine Notentriegelung gibt.
Freue mich über hilfreiche Tipps.

Gruß Birgit

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19457
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Motorhaube 404 Cabrio

Beitrag von obelix » Fr 21.02.25 01:25

Wie haste das 2021 gemacht?
Ohne Bühne oder Grube wirst da schwer rankommen und selbst dann wirds eng.

Gruss

Obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

aix-la-chapelle
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 17.02.25 13:11
Postleitzahl: 52066
Land: Deutschland

Re: Motorhaube 404 Cabrio

Beitrag von aix-la-chapelle » Fr 21.02.25 03:15

Oh….ja dann…..
Danke für die Antwort!

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1619
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Motorhaube 404 Cabrio

Beitrag von 406 D » Fr 21.02.25 15:03

aix-la-chapelle hat geschrieben:
Do 20.02.25 20:49
Weiss jemand vielleicht, ob es (und wenn ja ,WO) eine Notentriegelung gibt
ich glaube so was gibt es nicht.

hatte ich mal beim 406 das die haube nicht auf ging. er hat zwei schnapper, und nach einer kleinen bastelarbeit ist der eine zug wohl nicht richtig eingerastet. aufgefallen erst bei der hu - die haube ging nicht auf!
so rot bin ich wohl noch nie angelaufen, also ab nach hause und dann habe ich mit einer lampe und einem langen schrauber es irgendwie hinbekommen den schnapper zu erreichen und beiseite zu drücken. zurück zur hu und bestanden.

ich würd es von vorne versuchen, mit einer guten lampe erst mal nach dem verschluß suchen.

andreas

aix-la-chapelle
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 17.02.25 13:11
Postleitzahl: 52066
Land: Deutschland

Re: Motorhaube 404 Cabrio

Beitrag von aix-la-chapelle » Fr 21.02.25 15:09

Lieben Dank Andreas….werde es einfach mal versuchen….
🪛 🧰

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19457
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Motorhaube 404 Cabrio

Beitrag von obelix » Fr 21.02.25 17:57

406 D hat geschrieben:
Fr 21.02.25 15:03
ich würd es von vorne versuchen, mit einer guten lampe erst mal nach dem verschluß suchen.
Da brauchst aber nen richtig langen Schraubendreher:-)
Bei dem Auto, um das es hier geht, ist der Motorhaubenverschluss an der Spritzwand hinter dem Maschinchen, die Haube klappt nämlich falsch rum auf - ähnlich wie bei den ollen E21ern, sozusagen ne halbe Flipfront*gg*

guggschduhier

Gruss

Obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19457
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Motorhaube 404 Cabrio

Beitrag von obelix » Fr 21.02.25 17:59

aix-la-chapelle hat geschrieben:
Fr 21.02.25 03:15
Oh….ja dann….. Danke für die Antwort!
Nen Versuch wert wäre es evtl., einfach mal die gelben Geier zu rufen. Sollte als Pannenhilfe durchgehen:-)

Gruss

Obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19457
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Motorhaube 404 Cabrio

Beitrag von obelix » Fr 21.02.25 17:59

obelix hat geschrieben:
Fr 21.02.25 17:59
aix-la-chapelle hat geschrieben:
Fr 21.02.25 03:15
Oh….ja dann….. Danke für die Antwort!
Nen Versuch wert wäre es evtl., einfach mal die gelben Geier zu rufen. Sollte als Pannenhilfe durchgehen:-)
Die kommen ja auch, wenn Du die Türe nimmer aufbekommst.

Gruss

Obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1619
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Motorhaube 404 Cabrio

Beitrag von 406 D » Fr 21.02.25 18:25

obelix hat geschrieben:
Fr 21.02.25 17:57
die Haube klappt nämlich falsch rum auf -
oh oh! ja kann ich denn alles wissen? :lachkreisch: obwohl: was ist falsch und was ist richtig? ich würde jedanfalls ständig von einer seite zur anderen laufen, hält ja auch gesund.

in diesem fall wäre eine demontage der windschutzscheibe erforderlich - kein guter plan :gruebel:

@obelix: ist meine nachricht mit der bestellung eingegangen?

Antworten