406 Coupé 1998 2.0 132PS hat Aussetzer, bin ratlos

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: 406 Coupé 1998 2.0 132PS hat Aussetzer, bin ratlos

Beitrag von *firemaster*~ » Do 17.12.20 00:04

Also die Benzinpumpe kann man ja ausschließen wenn es mit beiden Kraftstoffen passiert, da so ein verhalten eigtl gut zu einer sterbenden Pumpe passt.
Eigtl muss ja dann die Zündung oder Einspritzung ausfallen oder beides, die Frage ist nur warum? . Da wäre es gut wenn der Fehler mal vorhanden ist zu gucken was davon nicht funktioniert.
Die Lpganlage(Bin selbst Gaser, auch selbst verbaut) als Fehlerquelle ist schon möglicht, da auch im Benzinbetrieb das Signal über Gassteuergerät durchgeschliffen wird. Steckverbindung in Ordnung?
Loses Massekabel an Motor oder Getriebe, Karosse?
Gibt sehr viele Möglichkeiten, die ohne weitere Symptome in einem Forum eher schwer zu lokalisieren sind.
Was für eine Lpganalge ist das denn?
:zwinker:

Emma65
ADAC-Fan
Beiträge: 570
Registriert: Mi 08.07.20 17:22
Land: Deutschland

Re: 406 Coupé 1998 2.0 132PS hat Aussetzer, bin ratlos

Beitrag von Emma65 » Do 17.12.20 07:30

Wenn kein Fehler angezeigt wird im Fehlerspeicher, Kurbelwellensensor mal auf Verdacht ersetzen. Nockenwellensensor hat er nicht. Habe das damals auch schon gehabt in meiner Schrauberzeit, Motor geht plötzlich aus und startet dann nicht gleich. Man musste 1-3 h warten, Motor startete dann wieder.
Was auch öfters eine Macke hatte, war das Doppelrelais am Motorsteuerteil, Saugrohrdrucksensor und der Kühlmittelsensor. All die Bauteile werden bei Fehlfunktionen nicht als Fehler abgelegt.
Probiere aber erst mal mit einem neuen Kurbelwellensensor.
Dateianhänge
1.png
Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.

mellowyellow
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Sa 12.12.20 13:06
Postleitzahl: 82205
Land: Deutschland

Re: 406 Coupé 1998 2.0 132PS hat Aussetzer, bin ratlos

Beitrag von mellowyellow » Do 17.12.20 12:15

So sieht der Motor aus. Da ist ein Stecker an ein blindes Gegenstück am Ansaugrohr gesteckt. Gehört das so?

Bild

Bild

Bild

mellowyellow
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Sa 12.12.20 13:06
Postleitzahl: 82205
Land: Deutschland

Re: 406 Coupé 1998 2.0 132PS hat Aussetzer, bin ratlos

Beitrag von mellowyellow » Do 17.12.20 12:22

Danke, Emma, super Bild, dann such ich mich nicht tot.
Würdest Du folgende Reihenfolge empfehlen?

1)Kurbelsensor
2)Doppelrelais
3)Saugrohrsensor
4)Kühlmittelsensor

Man kann mit dem preisgünstigsten Teil beginnen oder mit dem wahrscheinlichsten Verursacher...was ist besser?
Da verlasse ich mich voll auf Deine Erfahrungswerte.

mellowyellow
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Sa 12.12.20 13:06
Postleitzahl: 82205
Land: Deutschland

Re: 406 Coupé 1998 2.0 132PS hat Aussetzer, bin ratlos

Beitrag von mellowyellow » Do 17.12.20 12:53

*firemaster*~ hat geschrieben:
Do 17.12.20 00:04
...da auch im Benzinbetrieb das Signal über Gassteuergerät durchgeschliffen wird. Steckverbindung in Ordnung?
Steckverbinder: Da ich nicht weiß, welcher, werde ich einfach mal alle die ich finde öffnen, mit Druckluft ausblasen und Kontaktspray rein.

Es ist eine Lovato Gasanlage. Welches Signal wird da durchgeschleift?

mellowyellow
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Sa 12.12.20 13:06
Postleitzahl: 82205
Land: Deutschland

Re: 406 Coupé 1998 2.0 132PS hat Aussetzer, bin ratlos

Beitrag von mellowyellow » Do 17.12.20 12:59

Ach ja, noch eine Bitte an Emma:
Diese Software mit dem Bild, kann die auch die Teilenummern für Teil 2,3,4,5,6 und 9 anzeigen?
Das wäre eine große Erleichterung für den Mann am Peugeot-Tresen....bzw für mich, da man ja z.Zt nur online kaufen kann... :traurig:

Emma65
ADAC-Fan
Beiträge: 570
Registriert: Mi 08.07.20 17:22
Land: Deutschland

Re: 406 Coupé 1998 2.0 132PS hat Aussetzer, bin ratlos

Beitrag von Emma65 » Do 17.12.20 22:00

Jetzt stehe ich irgendwie auf dem Schlauch. Die Explosionszeichnung zeigt all Deine elektrischen Bauteile Motor mit Ersatzteil Nummer an.! 🤔
Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.

mellowyellow
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Sa 12.12.20 13:06
Postleitzahl: 82205
Land: Deutschland

Re: 406 Coupé 1998 2.0 132PS hat Aussetzer, bin ratlos

Beitrag von mellowyellow » Fr 18.12.20 11:49

Diese kurze sechstellige Folge ist die Teilenummer???


Edit:
Hab gerade in Google "Peugeot 19209H" eingegeben und er findet tatsächlich den MAP-Sensor...wieder was gelernt!
Ich bin irgendwie an ganz andere Teilenummern gewöhnt, viel länger und komplexer. Ist halt mein erster Peugeot...

Vielen Dank! Bin einkaufen!

mellowyellow
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Sa 12.12.20 13:06
Postleitzahl: 82205
Land: Deutschland

Re: 406 Coupé 1998 2.0 132PS hat Aussetzer, bin ratlos

Beitrag von mellowyellow » Fr 18.12.20 16:27

Update:
Weils am leichtesten geht, hab ich heute das Doppelrelais erneuert. Siehe da, jetzt scheint der Fehler weg zu sein. Das war die gute Nachricht. die schlechte. Nachdem ich 50km anstandslos gefahren bin, auch schnell, auch mit Gas, hab ich das Auto abgestellt. Jetzt geht gar nichts mehr.
Es ist wie wenn man versucht, auf Stufe D anzulassen. Motorkontrolllampe erlischt nicht nach paar Sekunden, sollte sie doch, oder?
Habs auf P und N probiert, Bremse gedrückt und ungedrückt, nur Zündung, kein Anlasser...

Kann das sein, dass ich eine echte Schrottkiste gekauft hab?

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 406 Coupé 1998 2.0 132PS hat Aussetzer, bin ratlos

Beitrag von obelix » Fr 18.12.20 18:54

Versuch mal, jemanden starten zu lassen, während Du vorn im Motorraum an den Kabeln rumzerrst - ich tippe mal auf nen Wackelkontakt oder sonstige Kontaktprobleme. Pass aber auf, dass Du nirgends an den Riemen eingeklemmt werden kannst:-)

Gruss

Obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten