Die Kupplungsbetätigung wird nach der Art der Betätigung der Membranfeder 6 der Druckplatte unterschieden in
•Gedrückte Betätigung: durch das Treten des Kupplungspedals wird das Ausrücklager in Richtung der Kupplung auf die Membranfederspitzen gedrückt, und die Kupplung wird getrennt.
•Gezogene Betätigung: durch das Treten des Kupplungspedals wird das Ausrücklager an den Spitzen der Membranfeder gezogen, die Anpressplatte hebt ab, und die Kupplung wird getrennt.
Im Pkw-Bereich findet fast ausschliesslich die gedrückte Betätigung Verwendung, da sie kostengünstiger ist und einen relativ simplen Verschlussmechanismus für das Ausrücklager erlaubt, was die Montage und Demontage vereinfacht.
Die gezogene Betätigung findet hingegen bei allen Anwendungen Verwendung, bei denen große Drehmomente übertragen werden müssen und/oder nur ein beengter Bauraum zur Verfügung steht, wie beispielsweise im Nkw-Bereich. Ihre Vorteile sind:
•günstigerer Verlauf der Anpress- und Ausrückkraftkennung,
•höhere Anpresskräfte bei gleichem Einbauraum möglich,
•geringere Ausrückkräfte wegen größerem Hebelverhältnis der Membranfeder,
•geringere Durchbiegungsverluste des Gehäuses und
•weniger Einzelteile, geringeres Gewicht.
Hehe... selbst gefunden
Jetzt benötige ich doch nur noch die Teilenummern.... die finde ich nicht