tagfahrlicht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
mario73
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 02.05.16 17:00
Postleitzahl: 15344
Land: Deutschland

tagfahrlicht

Beitrag von mario73 » Mo 02.05.16 17:12

Hallo Leute, bitte kann hier jemand genau den Wechsel der hp24 tagfahrlichbirne vom Peugeot 5008 beschreiben. Ich weiß nur von einem 5er tox und das die birne ausgelötet wird. Ich möchte den glühfaden gegen eine Led ersetzen. Wie genau komme ich beim halogenscheinwerfer an die Birne? Vielen lieben dank für die Hilfe im voraus. ....... :wall_banging:

205406
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: Sa 05.09.15 14:05
Postleitzahl: 56581
Land: Deutschland

Re: tagfahrlicht

Beitrag von 205406 » Mo 02.05.16 21:20

Im Prinzip würde ich sagen Finger weg. Das ist der größte scheiss auf Erden.
Entweder du entfernst die radhausschalen und gehst von unten ran, oder du musst mit einer 1/4" ratsche mit 50er torx vom motorraum aus unter den Scheinwerfer gehen. Viel zu erklären gibts da nicht, es ist der Pure hass, am besten lässt du die vom Fachmann aus-und hinterher wieder einbauen.

homei304
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Mo 28.03.05 15:09
Postleitzahl: 8713
Land: Schweiz
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: tagfahrlicht

Beitrag von homei304 » Di 03.05.16 12:07

Hallo mario 73
ich war vor einem Jahr gleichweit wie du!
Lösung: Torx 40 mit kleinem Griff zwischen Hauptscheinwerfer und Blech die richtige Lampenposition gesucht...ein gefummel...dann verdrehen mit Gefühl und vorsichtig mit Torxbit herausziehen.
Es braucht schon feingefühl aber es geht OHNE Gewalt!
Dann alte Glühbirne ausstecken und neue 12V Led einstecken und wieder zurück einbauen.
Leider musst du beide seiten machen!?
Viel Erfolg und Gruss

mario73
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 02.05.16 17:00
Postleitzahl: 15344
Land: Deutschland

Re: tagfahrlicht

Beitrag von mario73 » Do 05.05.16 20:52

Ahh ...verstehe. Der gesamte Leuchtmittelkörper kann also nach unten herausgeschraubt werden. Ich werde mir einen Kosmetikspiegel unter den Scheinwerfer schieben. Vielen Dank für eure Tips... :daumenhoch:

Antworten