Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Strunzmeier
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 28.12.15 19:33
- Land: Deutschland
Beitrag
von Strunzmeier » Mo 28.12.15 19:55
Hallo Zusammen,
habe ein kleines Problem mit meinem 206 .
Fahr ich mit dem Auto langsam bei voll eingeschlagenem Lenkrad um die Kurve, kommt es einem vor als würde jemand leicht bremsen. Drückt man die Kupplung läuft der Wagen nicht sanft aus sondern wird regelrecht abgebremst. Es ist egal ob man links oder rechtsherum fährt bzw. ebenso vorwärts oder rückwärts. Dieses merkwürdige Bremsen passiert aber immer nur bei vollem Lenkeinschlag. Schleifen tut nix.
Kann mir da jemand mal Licht ins dunkel bringen.
Vielen Dank schon mal
Strunzmeier
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Mo 28.12.15 22:28
ESP Eingriff ? Sieht man im Display..ist EINE der Möglichkeiten.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
Strunzmeier
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 28.12.15 19:33
- Land: Deutschland
Beitrag
von Strunzmeier » Mo 28.12.15 22:39
Hallo Holle,
ich glaube das da nix leuchtet......werde morgen mal drauf achten!
Als ich die Winterreifen drauf machte, habe ich die Räder leicht drehen können.... auch bei vollem Lenkeinschlag ( Motor war aber aus).
Gruß
Strunz
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16151
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 28.12.15 23:30
spur verstellt?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Strunzmeier
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 28.12.15 19:33
- Land: Deutschland
Beitrag
von Strunzmeier » Di 29.12.15 00:02
Hi
bei einer verstellten Spur müsste dann das auto immer schei....laufen ....oder nicht. Meiner läuft nur ....bzw. bremst nur bei vollem Lenkeinschlag.
Ich teste morgen mal ausgiebig.
Gruß
Struntz
-
CCdriver
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 116
- Registriert: So 10.02.08 09:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herzogenrath
Beitrag
von CCdriver » Di 29.12.15 19:49
Probleme mit dem Differenzial? Die Drehzahlen der Antriebswellen sind ja bei Lenkeinschlag unterschiedlich. Je größer der Lenkeinschlag, je größer der Drehzahlunterschied.
The best way of life is cabrio drive!