Hi,
Woran der ursprüngliche Fehler lag, kann ich nicht beurteilen. Du schreibst, du vermutest den Defekt im EEPROM der BSI. Wie soll er dann die BSI clonen? Im Falle eines solchen Defekts würde nur ein Virgin Dump helfen, sofern verfügbar, dann ist die BSI im Neuzustand oder eben eine neue BSI.
Im EEPROM werden noch brauchbare Werte sein. Das Konfigurationen vergessen werden passiert schonmal und zieht sicht über alle Hersteller hinweg. Nein, Virgin Dump würde ich als letztes probieren. Flashen über KWP2000. Entsprechendes Tool hat hier neulich einer gepostet. Eventuell findest du aber auch die Berechnungsvorschrift für den Key(in den von dir beschriebenen Foren). Dann könnte man es mit einem Standardkabel machen.
Fakt ist, dass er den ganzen Kram bereits umgebaut hat. Da ist es sinnvoller, erstmal zu versuchen, die aktuelle Konfiguration ans Laufen zu bekommen, bevor er wieder zurück baut. So oder so müsste er entweder den EEPROM des MSG oder den der BSI auslesen und neu programmieren.
Nein, ich glaube eben nicht, dass man es einfach so zum laufen bekommt. Rückbau auf original Steuerteil und Behebung der "Vergesslichkeit" der BSI. Im Grunde hat er sich von einer "kleinen" nun auf eine größere Baustelle gesteigert. ;-)
Ich habe die technische Dokumentation zum M(E)7.4.4. Vom ME7.4.5 habe ich keine, deswegen kann ich die Pinouts nicht vergleichen. Es ist aber sehr unwahrscheinlich, dass in demselben Fahrzeugmodell mit derselben Motorisierung zwei Kabelbäume mit denselben Steckern aber unterschiedlichen Pinouts verbaut werden. Alleine der Kostenpunkt zwei unterschiedliche Kabelbäume zu konfektionieren.
Du wärst erstaunt was es in der Automobilindustrie alles gibt. Alleine schon die Abhängigkeit der Ländervariante kann zu einem anderen Fahrzeugkabelbaum führen. Grundsätzlich kannst du aber sagen, andere BOSCH-Nummer ergibt eine andere ECM(Software oder Hardware, lässt sich nur durch interne Unterlagen feststellen). Eine ME 7.4.5 ist ein anderer Versions-/Entwicklungsstand als 7.4.4.! 7 ist die Motronic-Generation, 4 der Hersteller und 5 die Version. Mein Coupé hat die ME 7.4.6. Diese ME 7.4.6 gab es bei Citroen, Renault und Peugeot. Alle haben verschiedene BOSCH-Nummern, zwischen Renault und Peugeot unterscheidet sich das Pinning schon stark.
Verstehe mich nicht falsch, mir ist schon klar, dass du ihm nach dem besten Wissen helfen willst. Ich sehe nur die Gefahr, dass er sich mit der Umbaugeschichte ganz neue Schwierigkeiten einbaut. Und selbst wenn er den EEPROM abändern muss, bitte nicht auslöten sondern einfach auslesen!
Edit: Gerade einmal gegoogelt. Nach meiner schnellen(nicht validierte Quelle), liegt K-Line bei der ME 7.4.4 auf H2 Stecker B und bei der ME 7.4.5 auf B4 Stecker C. Wenn das stimmt, dann passt das schonmal nicht.