Ich glaube ihr denkt alle ich wäre sau blöd zu einer peugeotwerkstatt zu laufen, dabe ihabe ich 4 Vergleiche eingeholt und peugeot war am günstigsten, da diese wegen des Alters noch weniger verlangen.
![daumenhoch :daumenhoch:](./images/smilies/2006_daumenhoch.gif)
Ich habe mit Absicht nicht so viel dazu geschrieben, was am Auto so ist, weil ich eigentlich nur eine oberflächliche Antwort wollte.
So also hier ein paar Details von meinem Auto:
EZ: Feb. 1994
Ccm: 1.6l
Laufleistung: 118tkm
Die Liste was gemacht werden soll:
Hinten Rechts: Bremstrommel
Federn vorne beide
Rostloch am Unterboden vorne (hat wohl mal jemand gepfuscht)
Radlager locker und zu viel Spiel vorne links
Kat eine Roststelle die wohl kurz vor durch ist
So ich glaube das wars. Er hat mir ja alles gezeigt, also erfunden ist da nichts.
Ich habe nur in diesem Moment rot gesehen, da ich bisher bei einer freien Werkstatt war und diese mir nur gesagt hat: Wow top Zustand für das Alter! Alles super. Und ein paar Kleinigkeiten, wie z.B. Batterie wäre voll, was er geprüft hat, tags darauf kein Mucks mehr. Ja ich weiß Batterie ist schwierig und so, aber da hab ich mich sowas von verascht gefühlt, weils bei meinem Freund seinem Auto grad so weiter ging.
Der Peugeotmann hat mir dann mal erklärt, wie nah ich hinten (bei der Trommel) vor einem Unfall stehe, da der Bremsabstand zu groß ist (weiß den Fachbegriff nicht mehr, sorry)
Klar wäre das alles einfacher, ich würde es selbst reparieren, aber ist eben ein wenig schwierig in der Stadt ohne Alles. Ich habe mir auch schon überlegt in so eine Leihwerkstatt zu fahren, nur weiß ich nicht ob das so eine gute Idee ist.
![gruebel.gif :gruebel:](./images/smilies/2006_gruebel.gif)