Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			 darkmoon99
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 11.11.13 19:55
- Postleitzahl: 39317
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von darkmoon99 » Mo 02.12.13 12:16
			
			
			
			
			Hallo  
 
 
Ich hab ein Problem schon wieder 
Ich hab mein auto nachts abgestellt und am nästen 
Tag sind beide Abendlichter ausgefallen gleichzeitig beide 
Birnen sind ganz  das Fernlicht funktioniert 
So langsam hab ich die nasse voll von mein 407 kann mir einer helfen bevor ich in die Werkstadt fahre und die alles mach nur nicht mein Problem lösen danke im vor raus 
Ps: die Sicherungen sind es auch nicht
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 PEJOT
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von PEJOT » Mo 02.12.13 15:25
			
			
			
			
			Mach halt das Dämmerlicht an................
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								freeeak							
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von freeeak » Mo 02.12.13 16:12
			
			
			
			
			PEJOT hat geschrieben:Mach halt das Dämmerlicht an................
scherzkeks...er braucht natürlich das morgenlicht.nach ungefähr 12 stunden sollte das abendlicht wieder funktionieren 

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Dark Star *CTi*							
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1575
- Registriert: Fr 13.08.04 07:30
- Postleitzahl: 91472
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bad Windsheim
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Dark Star *CTi* » Mo 02.12.13 16:59
			
			
			
			
			tststs, Peugeotforum, da werden sie geholfen 
 
An den Threadersteller:
Hast Du das 
Abblendlicht auf Automatik, so daß das sofort angeht, sobald Du startest? Könnte sein, daß der Beim Starten kurz eine Überspannung kriegt, was die Glühfäden nicht verkraften. In dem Fall probiers mal, das Licht nicht automatisch, sondern von Hand einzuschalten, nach dem Starten. Ansonsten muß man wohl mal die Spannung über eine Zeit messen, ob da Spitzen auftreten, oder die insgesamt zu hoch ist.
Grüße aus Franken,
Norman 
 
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Chris870BD
- ADAC-Fan
- Beiträge: 504
- Registriert: Mo 16.06.08 19:00
- Postleitzahl: 6850
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Vorarlberg/Österreich     2.sitz: Burgenland/Österreich
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Chris870BD » Mo 02.12.13 19:39
			
			
			
			
			Hallo,
nimm dir ein Multimeter und messe mal die glühlampen auf durchgang. Bei meinen 407er ist mal ein kompletter scheinwerfer ausgefallen. Hab die lampen dann angeschaut und konnte auch nix feststellen. Hab mir dann gedacht das ich mit einen multimeter auf durchgang prüfe. Und dann waren wirklich die lampen defekt.
Grüße
Chris
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 darkmoon99
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 11.11.13 19:55
- Postleitzahl: 39317
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von darkmoon99 » Mo 02.12.13 20:03
			
			
			
			
			Danke für die schnellen antworten ich hab noch mal nach geschaut und es sind beide h1 Birnen durch gebrannt aber beide zur selben zeit ?
Ok also sollte ich das Automatik Licht ausschalten