406 Break als 7-Sitzer?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Schwedi
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 26.10.13 02:25

Re: 406 Break als 7-Sitzer?

Beitrag von Schwedi » So 27.10.13 09:25

Danke für die Antworten.

Die umgedrehte Sitzposition wäre nicht das Thema, damit dürften die Kiddies ganz gut klarkommen.

Das ganze wäre auch mehr etwas für zwischendurch, nicht unbedingt für wirkliche Langstrecken gedacht. Ich mag den 406 halt und hab ne Menge Zeit und Arbeit in das Auto investiert. Ziel wäre nur, den Alltagswert zu erhöhen, um nicht immer auf das große Auto angewiesen zu sein, wenn mal die komplette Mannschaft von A nach B will.

Interessant wäre halt, was man alles umbauen bzw. tauschen müsste und ob die entsprechenden Halterungen an der Karosse überhaupt vorhanden sind.

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: 406 Break als 7-Sitzer?

Beitrag von jens405 » So 27.10.13 12:01

Dein arme Brut :D

Gruß
Jens

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1642
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: 406 Break als 7-Sitzer?

Beitrag von 406 D » So 27.10.13 12:18

Schwedi hat geschrieben:Interessant wäre halt, was man alles umbauen bzw. tauschen müsste und ob die entsprechenden Halterungen an der Karosse überhaupt vorhanden sind.
die halterungen bzw. bohrungen werden wohl vorhanden sein, kann mir nicht vorstellen das bei der produktion zweigleisig gefahren wurde.

allerdings mußt du ziemlich viel umbauen, den ladeboden, die bank, die gurte, die verkeidungen seitlich (wo die hutablage aufliegt), hier gehen ja die gurte für ganz hinten durch.

deswegen meine idee mit einem spenderfahrzeug, was aber sicherlich auch nicht grad einfach zu bekommen ist.

oder den kaufen, rupfen und wieder verkaufen:

http://www.handelsprijzen.nl/advertenti ... airco.html

Schwedi
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 26.10.13 02:25

Re: 406 Break als 7-Sitzer?

Beitrag von Schwedi » So 27.10.13 22:02

jens405 hat geschrieben:Dein arme Brut :D

Gruß
Jens
Früher fanden die das schonmal ganz cool - da kann man so schön unbeobachtet Grimassen schneiden... :floet: :D

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: 406 Break als 7-Sitzer?

Beitrag von Chakky » Mo 28.10.13 09:22

Für den nachfahrenden Verkehr ist das auch ungewöhnlich. Musste auf der AB eine Zeitlang einen alten Volvo so hinterherfahren. Die Kiddis haben wirkluch nur blödsinn gemacht....
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Konga
Zufrühabschnaller
Beiträge: 636
Registriert: Di 26.10.04 16:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Berlin

Re: 406 Break als 7-Sitzer?

Beitrag von Konga » Mi 30.10.13 12:57

406 D hat geschrieben:
InformatiX hat geschrieben:ich mein den 406er familiare gabs in deutschland ned offiziell, im gegensatz zu 504 und 505...
hab grad mal in den prospekten nachgeschaut, sowohl serie 1 + 2 gab es mit der 3. sitzreihe, gegen 1000 deutschmark aufpreis.
Ja ich erinnere mich auch, und im Kleingedruckten stand, daß dann die Rücksitzbank (2. Reihe) nicht getrennt umklappbar ist.

Antworten