[Einhell] taugen deren Kompressoren?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [Einhell] taugen deren Kompressoren?

Beitrag von BamBam » Mi 16.10.13 22:02

Stabilo 450/10/100 hat 2,2kw.

Des ding ok?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: [Einhell] taugen deren Kompressoren?

Beitrag von freeeak » Do 17.10.13 12:07

Es kommt eher auf die literleistung an.
Also wieviel liter bei wieviel druck abgegeben werden können.und das musst halt mit deinen druckluftwerkzeugen abstimmen
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [Einhell] taugen deren Kompressoren?

Beitrag von BamBam » Do 17.10.13 13:14

also ich schaff 2 Maaß die stunde. :D

der kompressor hat:
Abgabeleistung Abgabemenge: 320 l/min
Ansaugleistung Ansaugleistung: 400 l/min

der schlagschrauber: hazet 9012-1SPC: 127 l/min

passt des gut zusammen?

ich denke der schlagi müßte für pkw ausreichen. wenn ned, da eben einen größeren.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19462
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: [Einhell] taugen deren Kompressoren?

Beitrag von obelix » Do 17.10.13 13:32

BamBam hat geschrieben:Das er mir mal den Kasten berechnet. Evlt gibts aber auch ne App für.
:zieh: :lolwech:

was willst denn da berechnen... kasten drumrum, luftzufuhr legen, innen dämmen, fertig...
und dann noch ne ap... ich warte schon die ganze zeit drauf, dass mal einer nach ner app zum aufs klo gehen fragt...

und - wie dämmst du den krach den der schlagschrauber veranstaltet????
wenn deine nachbarn so empfindlich sind, wirst eh schon beim radwechsel die kollegen der schutztruppe begrüssen dürfen.
ausserdem braucht man ned für alles ne maschin'. 99% der arbeiten kann man problemlos mit HANDwerkzeug erledigen, völlig ohne strom oder pressluft. ich hatte zwar nen schlagschrauber, den hab ich aber zum zerlegen von achsen angeschafft (und genau einmal benutzt).
mir wäre schon alleine der aufwand zu gross, das nen schlauch weissgottwohin zu ziehen, den kompi auspacken, aufbauen, einschalten und warten bis genug vorrat da ist und dann erst das rad abzuschrauben zu können. ich wechsel meine räder in 20 minuten auch ohne kompressor. incl. auf- und abbocken und schrauben nachziehen. mit dem schlagschrauber wirst maximal 2 minuten sparen. und dafür aber 400 euro investieren.

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: [Einhell] taugen deren Kompressoren?

Beitrag von freeeak » Do 17.10.13 15:02

Naja so n gehäuse um den kompressor rum macht scho sinn wenns funktioniert.

Meiner steht monentan unter der werkbank-drüber der sandstrahler.
Da dröhnt dir der kopf selbst mit mausohren nach ner halben stunde.

Klar geht der radwechsel usw auch von hand.aber wenn man druckluft schon bereitliegen hat ist das schon ne feine sache.auch zum nach getaner arbeit werkbank und boden zu putzen will ich das teil nimmer missen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19462
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: [Einhell] taugen deren Kompressoren?

Beitrag von obelix » Do 17.10.13 16:01

freeeak hat geschrieben:Naja so n gehäuse um den kompressor rum macht scho sinn wenns funktioniert.

Meiner steht monentan unter der werkbank-drüber der sandstrahler.
Da dröhnt dir der kopf selbst mit mausohren nach ner halben stunde.

Klar geht der radwechsel usw auch von hand.aber wenn man druckluft schon bereitliegen hat ist das schon ne feine sache.auch zum nach getaner arbeit werkbank und boden zu putzen will ich das teil nimmer missen.
na klar - wenn man es bereit hat.
aber er hat ja ned mal nen e-anschluss, er hat ja nach ner akkulampe gefragt.
und wenn ichs richtig in erinnerunghab, isses eh nur ein carport. da kannst nen kompi sowieso ned dauerhaft hinstellen.

in so fern...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: [Einhell] taugen deren Kompressoren?

Beitrag von freeeak » Do 17.10.13 17:46

Ja gut...wenn mans so sieht hast du recht.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [Einhell] taugen deren Kompressoren?

Beitrag von BamBam » Do 17.10.13 21:05

nee, ich bin mal wieder umgezogen.

ich hab jetzt ne garage. :D

im schlimmsten falle, könnte ich zstzl noch das garagentor schließnen, falls des n paar db bringt.
gut, ob sich meine nachbarn aufregen, weiß ich ned mal. ich bin einfach mal vom worstcase ausgegangen.

und ja, du hast recht obelix. mit gutem HZ werkzeug bekommt man alles auf. so hab ich es bisher immer gemacht.

gut, in den letzten 15 jahren, habe ich ganze 2 dinge ned ohne fremde hilfe (schlagi) aufbekommen. aber, das waren ned mal meine auto's.

eigtl seit ich schraube, habe ich mir nen schlagi und nen kompressor gewünscht. aber nie gekauft. das ist eher so ein:
ich hab plötzlich geld -und ich will jetzt was haben- ding. :D

das ist wie mit frauen -um paarmal an deren knöppen zu spielen tut man/n alles -und wenn man genug gespielt hat, stellt man es zurück und benutzt es nie wieder.

:gruebel: :D

ist wie mit meiner x-box. hab die mit allem pi-pa-po gekauft. und nach'm halben jahr verkauft -noch mit orignal folie.

will sagen:
vllt kauf ich das zeugs, nur um es zu haben und veramsch es wieder.
ka.

:hilflos:

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: [Einhell] taugen deren Kompressoren?

Beitrag von Pipes2101 » Fr 18.10.13 08:21

Ich wollte auch immer nen Kompressor haben.
Jetzt habe ich einen und ich benutze ihn nicht.
Höchstens um meine PS3 mal auszublasen wenn sie wieder zuviel Staub reingsaugt hat.
Wie schon obelix sagte, geht es viel schneller, wenn man die Räder mit Handwerkzeug wechselt.
Was mich aber am meisten an der Praktikerpleite ankotzt ist, daß sowas immer passiert, wenn ich kein Geld ausgeben darf. :motz:
Ich hätte so gerne einen richtigen Werkzeugwagen mit allem pi pa po, nen Rangierwagenheber und ne Flex.
Doch durch den plötzlich Tod meiner Mutter bin ich gezwungen, auf kleinste Sparflamme zu schalten um die Kosten ihrer Beisetzung und die Wohnungsräumung zu zahlen. :heul:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [Einhell] taugen deren Kompressoren?

Beitrag von BamBam » Fr 18.10.13 10:01

@ pipes

mein beleid!

schau mal online bei trauerlicht rein. ist ein bestattungsinstitut. sehr guter service und top preis.

die miete mußte du nicht übernehmen -wenn du die erbschaft ausschlägst!
so habe ich es gemacht. ich hab die wohnung leer geräumt, renoviert und dann übergeben.

wegen praktiker brauchst dich ned ärgern. die preise die die anbieten sind unter aller sau. da ist beim obi günstiger.

selbst ein supermarkt bietet den selben kompressor an für 88,- und praktiker wirbt mit reduzierten 119,99 von 149,99 !!!

blöd, wer dort kauft.

ich warte auf die letzten tage, vllt ergatter ich noch ne schicke s pumpenzange. sonst kauf ich da nix!

Antworten