[Einhell] taugen deren Kompressoren?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

[Einhell] taugen deren Kompressoren?

Beitrag von BamBam » Do 03.10.13 10:37

servus,

der praktiker ist insolvent und die ware wird hier nur so rausgeknallt.

taugen einhell kompressoren etwas?

grüße

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: [Einhell] taugen deren Kompressoren?

Beitrag von Rostigernagel » Do 03.10.13 20:19

Nabend,
Wir haben 2Güde einzylinder und nen Uralten Elektra Beckum (2zylinder starkstrom)
Die Güde dürften so ziemlich das gleiche wie einhell sein, unsere zumindest verrichten ihren dienst zuverlässig (werden aber auch nur zum ausblasen von den Maschinen verwendet) vorraussetzung das sie auch lange halten ist natürlich die Wartung und pflege der Gerätschaften.(macht man ja eh bei allen....wasser raus nach öl schauen und so)
.....unsere dürften schon 7jahre alt sein, bin mir aber nicht ganz sicher. der Elektra beckum wird nur gelegentlich verwendet....wegen des Sounds :D

Ersatzteile scheints ja auch noch zu geben, also sehe ich das jetzt nicht so kritisch mit einhell.

Fazit: für ab und zu gebrauch würd ich mir sowas kaufen, für jeden tag würd ich aber zu was höher wertigerem greifen....z.B. Aerotec
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: [Einhell] taugen deren Kompressoren?

Beitrag von Pug_87 » Do 03.10.13 20:23

Ich habe meinen von Güde und ich glaube die schenken sich alle nichts. Sind wahrscheinlich auch
alle gleich haben eben nur eine andere Farbe.

Mein Güde funktioniert einwandfrei. Wird aber auch eher selten gebraucht.

Was wäre eigentlich im Falle eines Garantiefalles? Müsstest du dich dann zum Hersteller wenden oder
wie würde das ablaufen wenn es Praktiker ja dann nicht mehr gibt?
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [Einhell] taugen deren Kompressoren?

Beitrag von BamBam » So 06.10.13 11:00

so, ich war mal desöfteren im praktiker und hab mal paar dinge mir rausgesucht und daheim nach einem onlinepreis geschaut.

die vom praktiker, scheinen vorher die rabatte auf die werkzeuge aufaddiert zu haben, um groß damit zu werben.

echt link!

ich dachte, ich hätte nen schnapper gemacht.

werde mich aber wohl für stabilo entscheiden. die techn. werte sind wesentlich besser als von einhell,güde etc. auch sind die ganze 12db leiser.
ich werd mal gucken, wieviel ich ausgeben möchte -ist ja bald weihnachten. :D

wegen dem garantieanspruch, es müßte der hersteller dann haften, glaub ich.

was sich jedoch lohnt im praktiker zu kaufen, ist motorenöl und filter. 25-30% ersparnis. hab mich erstmal eingedeckt.

:D

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: [Einhell] taugen deren Kompressoren?

Beitrag von Timon » Mo 07.10.13 14:19

BamBam hat geschrieben:wegen dem garantieanspruch, es müßte der hersteller dann haften, glaub ich.
Bei uns werben ein Teil der anderen Baumärkte damit, dass bei Garantiefällen die Geräte auch bei denen reklamiert werden können, auch wenn das Gerät woanders gekauft wurde. Einzige Bedingungen sind, dass der Kassenzettel da ist, es ein Markengerät ist (also nicht Budget usw.) und sie die Marke auch selber führen. Im Zweifel halt der Hersteller.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Einhell] taugen deren Kompressoren?

Beitrag von andreasxsi » Mi 09.10.13 20:31

Ich hab solch Teil daheim in der Werkstatt und bin zufrieden.
Man muss aber bdeenken, dass man keinen Industriekompressor hat.
Hab mir einen 2. Kessel als Druckspeicher daneben gelegt. Nun reichts auch zum Radwechsel mitm Schlagschrauber, oder Lackierarbeiten und der Verdichter muss nicht permanent laufen :)
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [Einhell] taugen deren Kompressoren?

Beitrag von BamBam » So 13.10.13 13:07

also momentan wird von güde der 300/10/50 mit 12 teiligen druckluft zubehör für 159,- angeboten. also bei nem baumarkt hier in der nähe.

das ist so ziemlich gut.

ich hab mal bei stabilo angefragt, wie die die 75db gemessen haben, die deren kompressor nur abgeben soll. der von güde hat ja 95. ich wohn in einer ruhigen gegend, jedes dezibel ist daher willkommen :D

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: [Einhell] taugen deren Kompressoren?

Beitrag von freeeak » So 13.10.13 22:14

Bau dir doch so n schallschutzkasten aussenrum.
Vielleicht bringt des ja was.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [Einhell] taugen deren Kompressoren?

Beitrag von BamBam » Mi 16.10.13 10:30

hm... die Idee ist gar ned mal so dumm!

Ich kenne einen Ohrenakkustiker. Der macht so spielereien.
In seiner Praxis klingt jeder Raum anders. Also, anders als man es wahrnehmen müßte.

Großer Raum klingt dumpf. Kleiner Raum hallt. Das ist irritierend -aber äußerst praktisch, weil man dort erstmal seinem Gehör bewußt wird.

Ich glaub, der würde so einen Spaß mal mitmachen. Das er mir mal den Kasten berechnet. Evlt gibts aber auch ne App für.

:lach:

Jungs... btw.... ich bin grad bissl zu Geld gekommen. Schwanke also zwischen 50L oder 100L Kompressor.

Hauptsächlich ist der zum Lösen mit Schlagschrauber. Also alle fiesen Verbindungen. Dann aber in den Saison für Reifenwechsel -aber eben 3 Auto's am Stück.

Hab also keinen Bock ewig zu warten oder dass der Kompi ständig anspringt oder Dauerläufer wäre.

Direkt etwas Lackieren würde ich nicht, aber probieren würde ich es mal, wenn er es denn hergibt.

Direkt zum großen greifen?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: [Einhell] taugen deren Kompressoren?

Beitrag von freeeak » Mi 16.10.13 12:25

Grösser ist immer besser.bzw es kommt auch auf die leistung an.

Grosser kessel aber überforderter motor hat zur folge das des ding ewig läuft.
Kleiner kessel mit grossem motor läuft zwar öfter,dafür kürzer und du hast schneller den betriebsdruck.

Ich hab nen noname 50l kompressor.der druckschalter ist auf 12bar gepimpt und ich kann so mit dauerhaft 8 bar arbeiten.beim sandstrahlen oder mit der tornador läuft der aber dauerhaft.

Wenn du die möglichkeit hast dann besorg einen mit 380v.
Ich hab bei 240v das problem das entweder die kabrltrommel überhitzt,die sicherung fliegt oder das licht beim einschalten dunkler wird.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten