wem ist es eigentlich schon mal aufgefallen das die statistik des bundes zur preissteigerung in keinster weise nachzuvollziehen ist und allenfalls zur beschwichtigung der bevölkerung dient?
hier mal 2 beispiele für exorbitante preissteigerungen:
meine starterbatterie ist nun 8 jahre alt, ein recht guter wert wie ich finde, trotz viel kurzstrecke und einiger kalter winter in folge, aber so langsam geht die spannung beim startvorgang unter 10 volt und man merkt es auch am startverhalten das sich hier ersatzbeschaffung ankündigt.
ich habe sie mir vom örtlichen pug händler geholt, der preis:
19. april 2005 78,10 euro incl. da noch 16% mwst, der preis heute (gleiche nr. 5600kh) 120,09 incl. nun 19% mwst.
nächstes beispiel: eine bremstragplatte hinten kostete am
22. märz 2010 85,62 euro, heute kostet sie 110,95 euro.
wer der prozentrechnung mächtig ist wird unschwer erkennen das diese preissteigerungen völlig losgelöst von der steigerung bei den löhnen liegen, man könnte sagen sie sind vollkommen davon entkoppelt!
eigentlich wollte ich die neue batterie wieder beim örtlichen händler ordern um damit die regionale wirtschaft zu stärken, aber nun wird sie doch online geordert.
da müssen sich die händler wahrlich nicht wundern wenn ihnen das onlinegeschäft zu schaffen macht
![gruebel.gif :gruebel:](./images/smilies/2006_gruebel.gif)
irgendwie bin ich im moment absolut gefrustet.....
![heul.gif :heul:](./images/smilies/2006_heul.gif)
andreas