ich bin neu hier und hab leider gleich ein Problem mit meinem Peugeot 206 S16.
Ich hab ihn vor gut einer Woche gekauft von einem Privathändler. Der Wagen hat 137tkm runter aber sieht vom Zustand her sehr gut aus. Das hat mich auch vom Kauf überzeugt hatte dazu noch ein sehr günstiges Angebot da musste ich ihn nehmen
![frechgrins :D](./images/smilies/2006_frechgrins.gif)
Nur fällt mir auf das sich der Wagen nur sehr unsanft einkuppeln lässt.
Ich stehe zum Beispiel an der Ampel und es wird grün, ich fahre an aber sobald ich den Schleifpunkt erreiche muss ich nen bissl mehr Gas geben weil der Wagen anfängt zu rappern scheppern, so als würde man im Stand mit gedrückter Bremse anfahren.
Zudem fällt mir auf das ich im Stand bei gedrückter kupplung im 1. gang diese nur minimal (1 cm höchstens) loslassen muss um den Schleifpunkt zu erreichen. Ich muss das Kupplungspedal jedesmal bis zum Anschlag drücken um auszukuppeln.
Hab auch das Gefühl das der s16 net mehr so ein Anzug hat wie vor ein paar Tagen noch. Weil man auch ein leises ticken am Zylinderkopf hören kann wenn man den Wagen im Stand laufen lässt.
Begleitet wird das auch noch davon das die Elektronik ab und zu mukkt. Das heisst es ist schon vorgekommen das ich morgens zur Arbeit gefahren bin, am Kiosk angehalten bin, wieder losfahren wollte und der Wagen beim umdrehen des Zündschlüssels net starten wollte. Net mal eine Lampe ging mehr an dem Tacho. Normal sind beim ersten Schritt beim umdrehen des Zündschlüssels doch die ganzen Kontrolleuchten zur Überprüfung an?
Oha, ich hoffe das is jetzt net zuviel aufeinmal aber wäre über jeden Tipp dankbar.
![grins :)](./images/smilies/2006_hibbel.gif)