hi! naja, ich hab bei mir michelin pellen drauf, die mittlerweile 8 jahre alt sind.... bin gespannt ob die noch was sein werden wenn ich sie für diesen sommer wieder dranschraube. letzten sommer waren se noch echt gut, aber auch nicht überragend...
ansonsten kann ich dir echt die Falken fk 452 empfehlen. haben bei unserem Mercedes über dunlop zu hankook zu Michelin und dann zu falken bisher alles durch (auto wird sehr viel bewegt 300tsder marke überschritten)...
dunlop und hankook waren bei nässe nicht so toll(ok, aber nicht super), vom verschleiß her erträgich aber nicht super haltbar. die michelin waren von fahren her gut, verschlissen aber sauschnell(kamen bei 265ger breite nicht mit hochgeschwindigkeits etappen klar und neigten dazu vor allem in der profilmitte zu verschleißen).
und dann kam de4r falken... ich kann nur sagen: TOP
im nässegrip besser als dunlop und hankook, trocken sowieso und vom verschleiß her besser als alle anderen. was noch dazu auffällt ist aber dass die falken verhältnissmäßig breit sind und zusätzlich durchs profil noch breiter wirkten.
ob die erfahrungen so 1:1 von den dimensionen 235/40 18 bzw. 265/35 18 auf die 205er zu übertragen sind weiß ich nicht, aber von grundgerüst her müsste es passen
Gruß!
PS: ich werde nicht von falken oder irgendeinem anderen Hersteller bezahlt
