giant_didi hat geschrieben:Zumindest erkennt man ihn daran, dass er "das" und "dass" nicht unterscheiden kann.
Aber ich bin ehrlich überrascht von Pug.
An meinem 206 war bis jetzt noch nichts kaputt. Bei meinen diversen VWs war schon immer in der (damals einjährigen) Garantiezeit einiges zu reparieren.
Allerdings hat neulich mal Kühlwasser gefehlt und ich hatte den Verdacht ZKD. Aber anscheinend war es nur ein unerklärbares Phänomen. Ích bin seit dem einige tausend km gefahren und habe nichts mehr bemerkt.
Bei mir ebenfalls. Beim 106er (der 12 jahre alt war und 100.000km drauf hatte) ging in 2 Jahren nur einmal die Zündspule kaputt, sonst nichts.
Bei meinem 406 Coupe (fahr ich seit 6 monaten) ging nun in über 10.000km (hat jetzt aktuell 133.000km) auch nix kaputt, das is jetzt 10 Jahre alt.
Ich denke wir sind uns alle einig dass auch Peugeots ihre macken haben, die hat man bei jedem anderen hersteller aber auch (wenn ich da an die BMWs von diversen kumpels denke...
![floet.gif :floet:](./images/smilies/2006_floet.gif)
). Insgesamt bin ich sehr zufrieden und auch die "french electrics" über die jeder herzieht, konnte ich bis jetzt auch noch nicht bestätigen
Zudem sind/waren beide Wagen nahezu rostfrei.
Peugeot is jetz nicht allen anderen überlegen, das denkt hier denke ich auch keiner. Es sind aber gute und zuverlässige Autos. Und wer von nem Fiat mit Löwen drauf auf die komplette Modellpalette von Peugeot schließt, dem is eh nicht mehr zu helfen
![lach.gif :lach:](./images/smilies/2006_lach.gif)