warsteiner hat geschrieben:Hallo.
Der kommende 208er hat mich in dieses Forum gelockt. Der sieht ja verboten gut aus. Aussehen ist aber nicht alles, sieht man ja an den Alfas.
Ihr wisst es selbst. Die Franzosen kommen grundsätzlich nicht gut weg, bei Pannenstatistiken und bei der J.D. Power Zufriedenheitsstudie. Und in der Regel ist es auch so, dass die Mehrheit aller Forennutzer, egal um welche Marke es sich handelt, fast ausschließlich über Probleme reden. Auf der anderen Seite, mein Bruder z.B. fährt schon seit über 15 Jahren Renault Twingo und ist damit sehr zufrieden.
Wie sieht es denn mit Peugeot aus? Könnt ihr mir was dazu sagen, in Punkto Rostvorsorge, Lackqualität, Verarbeitungsqualität, Zuverlässigkeit und Pannenhäufigkeit?
Gruß, warsteiner
man sollte diese "empirischen" umfragen nicht überbewerten.
besser aufgehoben bist du auf jeden fall in einem markenforum.
klar haben da viele die rosarote brille auf, aber die fehler kommen da eben auf den tisch.
generell ist die qualität schon immer und bei allen marken ein thema.
selbst der heilige benz ist ned von problemen frei (gewesen), zu keiner zeit.
heutzutage sind es eben mehr elektronen, die abwege gehen als rostpartikel.
neue, kommende modelle kann man logischerweise nicht beurteilen, das muss einfach die zeit zeigen.
rosttechnisch waren die peugeot aber seit ~87 nicht wirklich problematisch, einige kleine problemstellen (modellspezifisch) gibt es aber schon. ist aber nix im vergleich zum wettbewerb (durchaus auch aus dem premiumsektor:-) )
als fazit kann ich nur sagen - alle kochen mit wasser, deshalb ist es auch relativ wurscht, ob das ding aus deutschland, frankreich oder japan kommt. zumal bei einer fertigungstiefe von maximal 30% bei allen herstellern im umkehrschluss 70% der qualität extern zugekauft wird
in weiten bereichen sind die zulieferer auch keine teilelieferanten mehr, sondern treten als systemlieferanten auf, die komplette baugruppen und bereiche in eigener regie entwickeln, anpassen und fertigen. verlängerte werkbank at it's best, sozusagen.
*gg*
gruss
obelix