BAMBOS hat geschrieben:die Zulassung war am 31.01.1990
womit das auto ein modell 1990 ist und eigentlich orangene blinker haben müsste.
der Motor ist ein D6B
wahrscheinlich umgebaut.
und die Fahrgestellnummer lautet VF320CDK22xxxxxxxx
eindeutig ein 120ps-auto mit motronic.
der motorcode ab werk war DKZ, daher das kürzel DK.
ein 128ps (ab mitte 1987) hätte hier VF320CD622.
In der Zulassung steht auch nur K88/6000 / 1891ccm
88kw = 120ps.
1891ccm deutet wiederum auf ein auto vor modell 1991 hin, denn da gabs noch diese komische steuerberechnung, die aus echten 1905ccm nur 1891ccm machte (was den nebeneffekt hat, dass frühe autos weniger kfz-steuer kosten)
Woran erkenne ich denn außer dem Steuergerät, welche Elektronik verbaut ist?
das ding hat keinen echten zündverteiler. nur ein gehäuse mit ner achse und nem finger und ner kappe. keine verstellmöglichkleiten per u-druck. luftmengenmesser ohne einstellmöglichkeit CO (geht ausschliesslich über die lambdasonde), endnummer 202. drehzahlsignal per OT-geber am schwungrad.
*nachtrag*
das heisst auch, dass das auto ab werk bereits nen kat und ne lambdaregelung und ne entsprechende schadstoffklassen-einstufung hat.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.