Klimaprobleme am 406 HDI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
The Hidden
Reservetankfahrer
Beiträge: 1545
Registriert: Fr 09.05.03 00:00
Postleitzahl: 57462
Land: Deutschland
Wohnort: Olpe

Re: Klimaprobleme am 406 HDI

Beitrag von The Hidden » Di 21.06.11 20:55

bonjogi hat geschrieben: @ the Hidden
Steigleitung schau ich mal nach....laut Vorbesitzer hat er schon mal den kondensator tauschen lassen, nach einer Woche war er wieder ohne Funktion...können das auch die Relais sein das die klima nicht geht ?
ich kenn das noch von früher wenn man im leerlauf die klima eingeschaltet hatte ging die drehzahl leicht in den keller...
NÁbend nochmal,
Release kann auch sein. Aber wenn die Klima undicht ist und zuwenig Druck im System herrscht, schaltet der Kompressor gar nicht erst ein.
Also geht die Drehzahl auch nicht in den Keller.
bonjogi hat geschrieben: 278000 km
Hat meiner mittlerweile auch runter (2.0l HDi90), bis auf Kupplung und sonst übliche Teile in den letzten 9 Jahren nix besonderes. :daumenhoch:
+ Pug 206HDi verkauft mit 315.000km (und er läuft noch) +

bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

Re: Klimaprobleme am 406 HDI

Beitrag von bonjogi » Mi 22.06.11 19:47

Er hat neuen TÜV..nur die koppelstangen und die hinteren bremsscheiben riefig.....yipppihhh

Aber in einem andren TREATH habe ich gepostet wie sich das mit der D3 und de gelbe plakette verhält....Scheiss umweltzonen..echt !!!!

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: Klimaprobleme am 406 HDI

Beitrag von jens405 » Fr 24.06.11 18:35

Hier dar Link zur Rep.-Anleitung für das Relais der Klimaanlage. Das Relais hat nur eine beschränkte Lebensdauer.
[/url] http://www.motor-talk.de/forum/reparatu ... 30430.html [/url]

Gruß
Jens

P.S.: Der HJS-Partikelfilter kostet um die 700 €. Hab' ich einbauen lassen. Die Werkstatt meinte laut AU wäre der Kat noch i. O. brauchte also nicht getauscht werden. Suppi, Geld gespart :D .

Gruß
Jens

bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

Klimaproblem gefunden trotzdem Fragen !!!!

Beitrag von bonjogi » Sa 25.06.11 15:20

So.....jetzt hamm den "salat"..oder doch nicht ganz so schlimm.-))
Also..die Hochdruckleitung die vom kondensator abgeht hinter der Stosstange vorbei ,ist am Stutzen der aus dem kondensator rauskommt zerfressen . So dass die Dichtung ihren Geist aufgab und die Leitung ohne den Teil der ins gehäuse gesteckt wird abgenommen werden kann ..siehe rot-weisser Pfeil ...(abgefault - zersetzungsprozess Alu auf Alu ). Es ist diese Aluleitung (die silberne) die direkt hinter der Stosstange verläuft bis zum linken scheinwerfer( in Fahrtrichung) ,dann kommt ja ein schlauchanschluss der hoch geht richtung Batterie ...

Der gelbe Pfeil zeigt das Gehäuse das am kondensator befestigt ist wo die Aluleitung eingepresst- bzw .besfestigt wird ( ca. 1cm tief) grüner preil = Aluleitung !
Frage : sind diese Schlauchanschlüsse geschraubt oder gepresst..siehe 2x rote pfeile...ich brauch im Prinzip nur diese Leitung in ALU (silber ) oder was das für´n Material ist ,die in das Gehäuse am Kondensator reingesteckt wird ..siehe gelber pfeil.....
022.JPG
Anschlüsse
021.JPG
018.JPG

bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

Re: Klimaprobleme am 406 HDI

Beitrag von bonjogi » So 26.06.11 10:20

Also nochmal in Kurzform .
RELAIS funktionieren alle, beim ünberprüfen haben wir die Funktion der KLIMA sichergestellt.
Es liegt an der silbernen leitung.

DIESE silberne Leitung...gibts die alleine zu kaufen oder was muss da noch beachtet werden .

PEUGEOT Freunde und Mechaniker dieser Welt...meldet Euch .-)))

Grüsse aus münchen :lolwech: :lach:

bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

Re: Klimaprobleme am 406 HDI

Beitrag von bonjogi » Mo 27.06.11 23:28

so...leitung erneuert so gar mit Spezialwerkzeug von PEUGEOT...
Klasse...geht wieder alles und ich bin glücklich .-))

Grüsse an alle
jaochim

Benutzeravatar
The Hidden
Reservetankfahrer
Beiträge: 1545
Registriert: Fr 09.05.03 00:00
Postleitzahl: 57462
Land: Deutschland
Wohnort: Olpe

Re: Klimaprobleme am 406 HDI

Beitrag von The Hidden » Mo 27.06.11 23:44

hehe Spezial Werkzeug von Peugeot.... drecks Spring Lock Verschluß :D
btw. besagte Leitung was bei mir zusammen mit dem Kondensator auch im Eimer... ist doch immer wieder eine Freude.

Haste eigentlich auch den Klimafilter direkt mit machen lassen?
+ Pug 206HDi verkauft mit 315.000km (und er läuft noch) +

bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

Re: Klimaprobleme am 406 HDI

Beitrag von bonjogi » Di 28.06.11 17:39

genau diese blöde plastik runde sch...Ding....letzendlich schon ein wenig arbeit bis die leitung "kommt"..

Klimafilter ??? häää...neeee....sag ??

bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

Klimaprobleme gelöst .-)))

Beitrag von bonjogi » Mi 29.06.11 15:35

So...die Klima funktioniert einwandfrei duch austausch der selbigen Leitung .
:lach:
Danke an euch alle
joachim

Antworten