Lautes metallisch-schleifendes Geräusch

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
lotte0508
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Di 07.06.11 20:18
Land: Deutschland

Lautes metallisch-schleifendes Geräusch

Beitrag von lotte0508 » Di 07.06.11 20:28

Hallöchen,

bin ganz neu hier, fahre seit Dezember einen 206er, BJ 2003

Bin heute mittag an einer Ampel gestanden, und beim anfahren hat mein bisher immer liebes braves Auto ein furchtbar lautes Geräusch gemacht... hörte sich in etwa so an wie wenn ich ein Stück Edelstahl über nen Steinboden ziehen würde. Besser kann ich net beschreiben.
Das Geräusch war im 1., im 2. und im 3. Gang zu hören... erst im 4. wars dann weg.

Als ich dann ca. 1,5 Stunden später wieder zurück gefahren bin ist mir dasselbe an einer Ampel wieder passiert!

Hab mich dann heut abend mit Begleitung nochmal ins Auto gesetzt... bin gefahren, und gefahren... aber nix! Das Geräusch ist net wieder gekommen!

Weiss jemand von euch was das sein könnte?
Mein KfZ`ler des Vertrauens ist diese Woche in Urlaub, und ein bissl Schiss zu fahren hab ich schon. :heul:
Net das ich noch mehr kaputt mache...

Grüßle Lotte

Benutzeravatar
Dirk@205
ADAC-Fan
Beiträge: 542
Registriert: Di 20.07.04 13:05
Postleitzahl: 50767
Land: Deutschland
Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
Kontaktdaten:

Re: Lautes metallisch-schleifendes Geräusch

Beitrag von Dirk@205 » Di 07.06.11 21:02

Du hast aber schon nachgesehen, ob der Auspuff auf der Straße liegt, oder?

lotte0508
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Di 07.06.11 20:18
Land: Deutschland

Re: Lautes metallisch-schleifendes Geräusch

Beitrag von lotte0508 » Di 07.06.11 22:49

:D
Jep, der is noch an seinem Platz...
Aber wenn dort wirklich irgendwas lose wäre, müsste das dann net immer diesen mega Krach machen?

Die Fahrradfahrerin neben mir ist vor Schreck fast von ihrem Rad gefallen heut mittag.

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Lautes metallisch-schleifendes Geräusch

Beitrag von Dark Star *CTi* » Di 07.06.11 22:53

Ist das Geräusch geschwindigkeits- oder drehzahlabhängig? Schleift es mehr in Kurven oder geradeaus, bei getretener Kupplung? Bremswirkung noch normal? Leistungsentfaltung normal oder eingeschränkt?
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

lotte0508
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Di 07.06.11 20:18
Land: Deutschland

Re: Lautes metallisch-schleifendes Geräusch

Beitrag von lotte0508 » Di 07.06.11 23:00

Stand wie gesagt an der Ampel, das Geräusch fing an als ich die Kupplung kommen ließ, gleich ziemlich laut.
Hat er aufgehört als ich im 4. Gang war.

Gelaufen ist er dabei ganz normal, hab nix aussergewöhnliches dabei gemerkt.

Hatte bei ersten Mal Kupplung und Bremse getreten, beim 2. Mal an der Ampel mit Handbremse.

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Lautes metallisch-schleifendes Geräusch

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mi 08.06.11 06:42

'Kupplung kommen ließ', und der Wagen fuhr schon langsam, oder bevor er sich in Bewegung setzte? Verändert sich das Geräusch mit der Motordrehzahl, oder mit der Geschwindigkeit?

Hört sich etwas an, als wäre in Deiner Kupplung was gebrochen, und das schleift jetzt. Aber eigentlich müsstest Du dann beim Kuppeln was merken. Alternativ würde mir noch ein abgelöster Bremsbelag in der Trommelbremse einfallen. Also, kam Geräusch von vorn, aus dem Motorraum, oder von hinten?
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

lotte0508
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Di 07.06.11 20:18
Land: Deutschland

Re: Lautes metallisch-schleifendes Geräusch

Beitrag von lotte0508 » Mi 08.06.11 15:00

Hab ihn langsam losrollen lassen.
Ja, das Geräusch hat sich mit der Geschwindigkeit verändert... als ich bei ungefähr 50km/h war wars dann weg.

Ich merk keine Veränderungen beim kuppeln, und woher das Geräusch kam?
Ich würd sagen eher von vorne. :hilflos:

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Lautes metallisch-schleifendes Geräusch

Beitrag von lunic » Mi 08.06.11 15:48

lotte0508 hat geschrieben:und beim anfahren hat mein bisher immer liebes braves Auto ein furchtbar lautes Geräusch gemacht.
erst im 4. wars dann weg.
Ich wäre ja mal stehen geblieben, anstatt bis in den 4ten zu beschleunigen..

Ich tippe mal auf Keilriemen.

Gruß

lotte0508
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Di 07.06.11 20:18
Land: Deutschland

Re: Lautes metallisch-schleifendes Geräusch

Beitrag von lotte0508 » Mi 08.06.11 18:06

Und was hätte ich dann machen sollen, stehend auf ner 2-spurigen Hauptstraße? :gruebel:

Kenn dieses Keilriemengeräusch halt nur von aussen von anderen Autos... hört sich das wenn man drinnen sitzt so extrem laut an?

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Lautes metallisch-schleifendes Geräusch

Beitrag von lunic » Mi 08.06.11 18:35

Ja hast schon Recht, wenn man nicht halten kann geht's halt nicht anders. Aber mich persönlich hätte das schon beunruhigt..

Ich hab jetzt mal auf Keilriemen getippt, weil der halt laut quietschen kann. Das ist ja ein ziemlich charakteristisches 'Zwitschern', eigentlich müsstest du es ja sagen können, wenn du das Geräusch kennst.

Du könntest bei laufendem Motor mal am Gaszug ziehen, dann weißt du evtl eher, ob es vom Motor oder vom Antrieb kommt.

http://imageshack.us/photo/my-images/839/gaszug.jpg/


Gruß

Antworten