Bremsenempfehlung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19458
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Bremsenempfehlung

Beitrag von obelix » Di 01.02.11 12:04

Oxas hat geschrieben:
obelix hat geschrieben:
Oxas hat geschrieben:...Gruppe N Scheiben von MAXTORQ nehmen kosten bloss 80€ 2 Stück und Mintex C-Tech=M1144 ca 115€...
ich nehme mal an, dass die KEINE strassenzulassung haben...

gruss

obelix

Das weiss ich nicht, diese Teile sind aus UK, und dort haben sie einen sehr sehr guten RUF, diese Setup welches ich gepostet hatte, ist deutlich besser als die meisten EBC setups.

Und finger weg von gelochten Scheiben, mittlerweile werden sogar höchstleistungs Bremsanlagen nicht mal mehr unbedingt mit gelochten Scheiben ausgerüstet.
haben sie mit sicherheit ned:-)
ich glaub dir sogar, dass die gut sind. aber - wir leben nun mal in deutschland, und alles, wo kein stempel druff ist ist somit illegal.
und wenn dir mit so einer anlage mal was passiert hast du akuten erklärungsnotstand. denn du hast ein fahrzeug ohne betriebserlaubnis in betrieb genommen.
grade bei bremsen sind die leute mittlerweile extrem sensibiliert. und du hast keinerlei chance zu beweisen, dass der unfall mit serienbremsen nicht passiert wäre. deswegen - speziell an der bremsanlage nur auf geprüfte teile zurückgreifen.
das ist mit ein grund, wieso ich zu ebc rate, da bekommst ne 4seitige abe dazu, du bist also (zumindest materialtechnisch) aus dem schneider.
die ebc-scheiben haben aus dm grund der rissgefahr auch keine durchgehenden löcher, sondern "ansenkungen" und nuten, die scheiben sind speziell gefertigt. ich habe noch nicht eine gerissene ebc gesehen. auch wenn du durchs web surfst wirst du nirgends was finden, ass so eine scheibe mal aufgegeben hat. mir dagegen ist schon mal ne serien-ate-scheibe gerissen:-9
einmal komplett, mit bremse blockieren und allem was dazu gehört.

wilde belag-scheiben kombinationen sollte man nur versuchen, wenn man a)weiss man tut und b)die versuche nicht im bereich der stvo macht. ich hab schon "sport"anlagen gefahren, die deutlich schlechter gebremst haben als die serienversion. es passt eben nicht alles immer zusammen.

und - ganz ehrlich - kaum einer braucht ne wirklich rennanlage, das sind meist so "schaut-her-ich-bin-der-profi" angelegenheiten. im normalfall tut es eine serienanlage locker, sonst wäre sie nicht zugelassen. tuningbremsen sind nur dann von wert, wenn man entsprechend fährt, und das ist im strassenverkehr sowieso nicht wirklich zu raten. ich fahre nur serienmaterial (o.k., von grösseren modellen) und hatte noch keinen abflug wegen schlechter bremsen:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Bremsenempfehlung

Beitrag von Gentsai » Di 01.02.11 12:13

obelix hat geschrieben:
Gentsai hat geschrieben:Ic...h habe RH-Scheiben und Valeo-Beläge auf der 283er Bremsanlage drauf und bin zufrieden damit, beim nächsten mal werden es wohl ATE-Scheiben und Greenstuff-Beläge, aber ich denke mal dass die Bremsen die ich jetzt habe, noch ein paar Jahre halten :D
miss daisys chauffeur:-))
ich scheine was falsch zu machen, bei mir halten die scheiben und beläge maximal 2 sommer. liegt wohl am fahrstil:-)
(spätbremser...)
*ggg*

gruss

obelix
Das liegt eher an meiner jährlichen Fahrleistung von 8.000-10.000km ;)
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2165
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Bremsenempfehlung

Beitrag von Oxas » Di 01.02.11 12:19

Da hst du natürlich völlig recht, deswegen wenn es nicht ne wirklich ne Schippe mehr sein muss, ist man mit guten Standardteilen bestens bedient, wenn ich die BremboMAX oder ATE Scheiben mit serien ATE belägen fahren würde hääte ich auch mehr davon als mit den Greenstuff!

Kaufste EBC Beläge die bestimmte Anforderungen haben mit den nicht Standard EBC Scheiben harmonisiert das Ganze, das einzigste was da halt abschreckt sind die Preise.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19458
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Bremsenempfehlung

Beitrag von obelix » Di 01.02.11 12:32

Oxas hat geschrieben:Da hst du natürlich völlig recht, deswegen wenn es nicht ne wirklich ne Schippe mehr sein muss, ist man mit guten Standardteilen bestens bedient, wenn ich die BremboMAX oder ATE Scheiben mit serien ATE belägen fahren würde hääte ich auch mehr davon als mit den Greenstuff!

Kaufste EBC Beläge die bestimmte Anforderungen haben mit den nicht Standard EBC Scheiben harmonisiert das Ganze, das einzigste was da halt abschreckt sind die Preise.
:-) yepp, die preise sind recht saftig, das stimmt.
da kalkulier ich schon recht knapp, und trotzdem krieg ich immer gänsehaut.
das dürfte mit der hauptgrund sein, wieso die ned wirklich verbreitet sind, ich verkauf die auch relativ wenig.
das geld schreckt schon ab.
ich werd die aber trotzdem auf meinem nächsten montieren -wenn ich die schon verkauf, sollte ich die auch selber benutzen...
und ein upgrade von der normalen serienbremse vom s16 auf ebc ist sicher kein fehler bei nem turbo.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Bremsenempfehlung

Beitrag von rhine » Di 01.02.11 13:13

EBC-Premium-Disc + Ferodo DS-Performance beläge
--> diese kombination fahre ich im moment aufn qp. kommen wunderbar mit dem hohen gewicht klar. bin notorischer spätbremser.
alle anderen kombi´s (original scheibe + ferodo ds sport / zimmermann gel.-geschl. + ferodo ds performance) waren grottenschlecht oder schwer zu konntrolieren.

--und ich habe gelernt, das scheibe und beläge miteinander harmonieren müssen. ansonsten droht hoher scheibenverschleiss, oder nen bremsverhalten, bei dem die klötzer erst NACH der vollbremsung halten.

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

johnylavris
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Di 01.02.11 22:28
Postleitzahl: 21033
Land: Deutschland

Re: Bremsenempfehlung

Beitrag von johnylavris » Di 01.02.11 22:44

Moin

Das ist jetzt eine gewalltig blöde Frage.
Ich habe vor Jahren einen 306 F gekauft.
Der steht jetzt 800 km von mir weg.
Meine Frage ist, hat er Trommelbremsen oder Scheibenbremsen (oder gar beides)?
Die frage ist sehr wichtig und eilig.
Danke der Johny

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19458
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Bremsenempfehlung

Beitrag von obelix » Mi 02.02.11 00:01

johnylavris hat geschrieben:Moin

Das ist jetzt eine gewalltig blöde Frage.
Ich habe vor Jahren einen 306 F gekauft.
Der steht jetzt 800 km von mir weg.
Meine Frage ist, hat er Trommelbremsen oder Scheibenbremsen (oder gar beides)?
Die frage ist sehr wichtig und eilig.
Danke der Johny
was ist ein 306f???

ich kenn nur nen 205f.
f = fourgonette = lieferwagen
beim 306 kenn ich das ned.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Real
Lenkradbeißer
Beiträge: 278
Registriert: So 14.11.04 17:22

Re: Bremsenempfehlung

Beitrag von Real » Mi 02.02.11 07:51

moin,

da der 406 Break hinten eine extrem schlechte Bremsleistung hat, wollte ich mal die gruenen EBC ausprobieren. Fuer vorne gibt es ein ABE,
fuer hinten nicht.

Laueft das auf eine Einzelabnahme raus und was wuerde der Spass kosten?

Gruss

Real

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Bremsenempfehlung

Beitrag von freeeak » Mi 02.02.11 07:56

da würd ich erstmal schauen was dein bremskraftregler macht und ob sonst alles gut läuft.
ebc beläge und sportscheiben sind auch keine wunderdinger.
da du hinten sowieso nur 30% bremskraft hast würd ich da serie verbauen
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

subzerocool
Lenkradbeißer
Beiträge: 223
Registriert: Fr 24.09.10 09:03
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Bremsenempfehlung

Beitrag von subzerocool » Mi 02.02.11 08:05

Was haltet ihr von wärmebehandelten scheiben von sandtler? Gibts da Erfahrungsberichte?

Antworten