haben sie mit sicherheit ned:-)Oxas hat geschrieben:obelix hat geschrieben:ich nehme mal an, dass die KEINE strassenzulassung haben...Oxas hat geschrieben:...Gruppe N Scheiben von MAXTORQ nehmen kosten bloss 80€ 2 Stück und Mintex C-Tech=M1144 ca 115€...
gruss
obelix
Das weiss ich nicht, diese Teile sind aus UK, und dort haben sie einen sehr sehr guten RUF, diese Setup welches ich gepostet hatte, ist deutlich besser als die meisten EBC setups.
Und finger weg von gelochten Scheiben, mittlerweile werden sogar höchstleistungs Bremsanlagen nicht mal mehr unbedingt mit gelochten Scheiben ausgerüstet.
ich glaub dir sogar, dass die gut sind. aber - wir leben nun mal in deutschland, und alles, wo kein stempel druff ist ist somit illegal.
und wenn dir mit so einer anlage mal was passiert hast du akuten erklärungsnotstand. denn du hast ein fahrzeug ohne betriebserlaubnis in betrieb genommen.
grade bei bremsen sind die leute mittlerweile extrem sensibiliert. und du hast keinerlei chance zu beweisen, dass der unfall mit serienbremsen nicht passiert wäre. deswegen - speziell an der bremsanlage nur auf geprüfte teile zurückgreifen.
das ist mit ein grund, wieso ich zu ebc rate, da bekommst ne 4seitige abe dazu, du bist also (zumindest materialtechnisch) aus dem schneider.
die ebc-scheiben haben aus dm grund der rissgefahr auch keine durchgehenden löcher, sondern "ansenkungen" und nuten, die scheiben sind speziell gefertigt. ich habe noch nicht eine gerissene ebc gesehen. auch wenn du durchs web surfst wirst du nirgends was finden, ass so eine scheibe mal aufgegeben hat. mir dagegen ist schon mal ne serien-ate-scheibe gerissen:-9
einmal komplett, mit bremse blockieren und allem was dazu gehört.
wilde belag-scheiben kombinationen sollte man nur versuchen, wenn man a)weiss man tut und b)die versuche nicht im bereich der stvo macht. ich hab schon "sport"anlagen gefahren, die deutlich schlechter gebremst haben als die serienversion. es passt eben nicht alles immer zusammen.
und - ganz ehrlich - kaum einer braucht ne wirklich rennanlage, das sind meist so "schaut-her-ich-bin-der-profi" angelegenheiten. im normalfall tut es eine serienanlage locker, sonst wäre sie nicht zugelassen. tuningbremsen sind nur dann von wert, wenn man entsprechend fährt, und das ist im strassenverkehr sowieso nicht wirklich zu raten. ich fahre nur serienmaterial (o.k., von grösseren modellen) und hatte noch keinen abflug wegen schlechter bremsen:-)
gruss
obelix