Peugeot Boxer startet nicht,Startsicherung ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
mattheus001
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Fr 28.01.11 18:33
Postleitzahl: 59387
Land: Deutschland

Peugeot Boxer startet nicht,Startsicherung ?

Beitrag von mattheus001 » Fr 28.01.11 18:45

Hallo, Eilig

mein Peugeot Boxer startet nicht, Baujahr 1998, 2, 5 td,

Gestern abend startete er noch, heute dreht sich zwar Anlasser und Motor, aber es scheint keine Zuendung zu geben,

kann es mit einer Startsperre zusammenhaengen ? Diesel is genug drauf.

Peugeot-Beschreibung gibt nichts her ! Peugeot -Techniker sagt, kann sein oder kann nicht !

Is was fuer echte Freaks, ich freue mich ueber Eure Ideen !

Stehe hier im Wald und kann nicht weg !

( Stehe hier wirklich im Wald , ca 1500 km noerdlich von Deutschland in Norwegen, bei minus 20 Grad,

freue mich ueber Eure Antworten, schlafe heute bei den Elchen, der Boxer soll morgen wieder laufen )

Danke Mattheus
Zuletzt geändert von mattheus001 am Fr 28.01.11 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schmeedy Gonzales
NOS - Junky
Beiträge: 1174
Registriert: Di 16.11.04 09:17
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Peugeot Boxer startet nicht,Startsicherung ?

Beitrag von Schmeedy Gonzales » Fr 28.01.11 18:58

Erstmal Willkommen im Forum!

Ich kenne mich mit Dieseln jetzt nicht so aus.
Bekommt er den Sprit? Bei älteren Fahrzeugen gibt es ne kleine Balgenpumpe. LuFt in der Spritzufuhr fällt mir gerade noch ein.
Lange genug vorgeglüht hast Du ja sicher.

Die Profis werden sich sicher schnell zu Wort melden.


Viele Grüße

SG
3rd Official Member KING MEILER Fanclub

mattheus001
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Fr 28.01.11 18:33
Postleitzahl: 59387
Land: Deutschland

Re: Peugeot Boxer startet nicht,Startsicherung ?

Beitrag von mattheus001 » Fr 28.01.11 19:22

Schmeedy Gonzales hat geschrieben:Erstmal Willkommen im Forum!

Ich kenne mich mit Dieseln jetzt nicht so aus.
Bekommt er den Sprit? Bei älteren Fahrzeugen gibt es ne kleine Balgenpumpe. LuFt in der Spritzufuhr fällt mir gerade noch ein.
Lange genug vorgeglüht hast Du ja sicher.

Die Profis werden sich sicher schnell zu Wort melden.


Viele Grüße

SG

Danke fuer die Antwort, Diesel bekommt er, Tank ist voll, Balgenpumpe habe ich betaetigt, geglueht auch, muss was anderes sein.

Gruss Mattheus

Peugeot_tiger
Strafzettelsammler
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27.11.09 19:49

Re: Peugeot Boxer startet nicht,Startsicherung ?

Beitrag von Peugeot_tiger » Fr 28.01.11 21:03

Hi

Leuchtet eine Gelbe Leuchte mit einem Schlüssel Auf???.
Wenn ja , liegt es an der Wegfahrsperre bzw an dem Abschaltventil an der Einspritzpumpe ( wenn es kein HDI ist )

wenn nicht , gibt es einige Sachen die es sein Könnte!!!

Wie lange betätigs Du den Anlasser??? lang oder nur kurz??

Hatte den Fall , das er spord. nicht angesprungen ist. Der Abstand vom Nockenwellensensor war zu groß .Spiel zwischen Sensor und Nockenwellenrad soll 1mm betragen.

Hast Du es mal mit Startpilot versuchst??.

Ansonsten fehlerabfrage bei PUG.

Sorry , wie gesagt kann vieles sein

Gruss

PT

mattheus001
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Fr 28.01.11 18:33
Postleitzahl: 59387
Land: Deutschland

Re: Peugeot Boxer startet nicht,Startsicherung ?

Beitrag von mattheus001 » Fr 28.01.11 21:17

Peugeot_tiger hat geschrieben:Hi

Leuchtet eine Gelbe Leuchte mit einem Schlüssel Auf???. NEIN, der Wagen hat keine solche Lampe, gab es vielleicht noch nicht in 1998 ?

Wenn ja , liegt es an der Wegfahrsperre bzw an dem Abschaltventil an der Einspritzpumpe ( wenn es kein HDI ist )

wenn nicht , gibt es einige Sachen die es sein Könnte!!!

Wie lange betätigs Du den Anlasser??? lang oder nur kurz?? DEN ANLASSER betaetige ich max 10 Sek.

Hatte den Fall , das er spord. nicht angesprungen ist. Der Abstand vom Nockenwellensensor war zu groß .Spiel zwischen Sensor und Nockenwellenrad soll 1mm betragen.

Hast Du es mal mit Startpilot versuchst??. NEIN, wie gesagt, der Wagen sprang in den letzten Wochen sehr einfach an ( auch bei -20 Grad )

Ansonsten fehlerabfrage bei PUG.

Sorry , wie gesagt kann vieles sein AUF JEDEN FALL VIELEN DANK; SO KANN ICH DIE SUCHE EINKREISEN; DASS IST SCHON WAS.

Gruss GRUSS Mattheus

PT

Peugeot_tiger
Strafzettelsammler
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27.11.09 19:49

Re: Peugeot Boxer startet nicht,Startsicherung ?

Beitrag von Peugeot_tiger » Fr 28.01.11 21:21

Hi

Gib bitte rückantwort m, wenn er Läuft und was es war

Gelllllllllllll


Viel erfolg

Gruss

PT

Peugeot_tiger
Strafzettelsammler
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27.11.09 19:49

Re: Peugeot Boxer startet nicht,Startsicherung ?

Beitrag von Peugeot_tiger » Fr 28.01.11 21:25

Hi

Blode frage

Sind die Sicherungen im Sicherungskasten Ok???

schau mal noch da nach

gruss

PT

Peugeot_tiger
Strafzettelsammler
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27.11.09 19:49

Re: Peugeot Boxer startet nicht,Startsicherung ?

Beitrag von Peugeot_tiger » Fr 28.01.11 21:33

Hi

2,5 TD

Müsste eine E-Pumpe haben , auf dieser Einspritzpumpe ist ein Magnetventil verschraubt ( SW 24) mit eine Kabel dran.

An diesem Kabel muß bei eingeschalteter Zündung 12 Volt drauf sein.Sollte keine 12V anliegen , einfach ein kabel nehmen und 12V anlegen.

dann müsste er anspringen , wenn nicht das Magnetventil defekt ist .

Ansonsten dieses Ventil ausschrauben und den Kolben , der sich in diesem Ventil ist raunsnehmen. Ventil wieder einbauen , Ohne elekt.Kabel und dann probieren.


Versuch dies auchmal

Gruss

PT

mattheus001
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Fr 28.01.11 18:33
Postleitzahl: 59387
Land: Deutschland

Re: Peugeot Boxer startet nicht,Startsicherung ?

Beitrag von mattheus001 » Fr 28.01.11 21:49

Peugeot_tiger hat geschrieben:Hi

Blode frage ES GIBT KEINE BLOEDEN FRAGEN

Sind die Sicherungen im Sicherungskasten Ok??? JA, ALLE OK ! GRUSS Mattheus

schau mal noch da nach

gruss

PT

mattheus001
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Fr 28.01.11 18:33
Postleitzahl: 59387
Land: Deutschland

Re: Peugeot Boxer startet nicht,Startsicherung ?

Beitrag von mattheus001 » Fr 28.01.11 21:52

Peugeot_tiger hat geschrieben:Hi

2,5 TD

Müsste eine E-Pumpe haben , auf dieser Einspritzpumpe ist ein Magnetventil verschraubt ( SW 24) mit eine Kabel dran.

An diesem Kabel muß bei eingeschalteter Zündung 12 Volt drauf sein.Sollte keine 12V anliegen , einfach ein kabel nehmen und 12V anlegen.

dann müsste er anspringen , wenn nicht das Magnetventil defekt ist .

Ansonsten dieses Ventil ausschrauben und den Kolben , der sich in diesem Ventil ist raunsnehmen. Ventil wieder einbauen , Ohne elekt.Kabel und dann probieren.


Versuch dies auchmal DANKE GUTE IDEE; DAS KANN SCHON DIE LOESUNG ODER EIN TEIL DAVON SEIN; MACHE ICH MORGEN ; HEUTE SCHON ZU SPAET ; NATUERLICH MELDE ICH MICH MORGEN IM FORUM; OB DER WAGEN LAEUFT UND WAS ES WAR: GRUSS Mattheus

Gruss

PT

Antworten