Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
logoross
- STVO-Fan
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 01.04.08 21:03
Beitrag
von logoross » Di 07.12.10 13:29
Hi Leute,
bei meinem 106er wurde bereits der Ventilator des Lüftungsgebläses ausgetauscht, weil er immer wieder dermaßen penetrant quietschte, dass es nicht auszuhalten war. Nun fängt es wieder an.
Kennt jemand dieses Problem bzw. weiß, wie man da Anhilfe schaffen kann?
-
Walternative
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 243
- Registriert: Do 01.07.10 18:04
- Postleitzahl: 66500
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zweibrücken Umland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Walternative » Fr 17.12.10 22:10
Hi,
sicher das es der Füfter ist....wenn ja vielleicht kannst du ihn besser befestigen...
Das die dummen dinger in Gepressten gehaüsen sitzen kann man da net viel
machen außer austauschen......mal auf nem Schrottplatz nachgeschaut!?
Du kannst aber auch mal mit Silikonspray versuch die Welle des Lüfters einzusprühen.....!
gruß Chris
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Sa 18.12.10 09:32
gleiche krankheit wie beim 306er

erst fängts in kurven an zu quitschen und dann immer häufiger.
die welle mit ballistol schmieren hat bisher am besten geholfen.
silikonspray hab ich auch versucht aber da hast das problem nach 2 wochen wieder.
mit ballistol hab ich jetzt immerhin 2 monate ruhe. mal schauen wie lang noch

mein lüfter läuft ja systembedingt immer minimal mit...leider
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
logoross
- STVO-Fan
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 01.04.08 21:03
Beitrag
von logoross » Sa 18.12.10 14:03
danke für die Rückmeldungen :-)
Ich habe im Mai einen fabrikneuen Lüfter, also keine vom Schrottplatz einbauen lassen, der ca 300 Euros gekostet hat, weil die Ausführung für Klimaanlage wesentlich teurer ist als mit ohne. Davor war das Quietschen unerträglich.
Dann war bis jetzt Ruhe, und jetzt fängt es zwar leise und nicht so häufig, aber doch wieder an zu quietschen.
-
Walternative
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 243
- Registriert: Do 01.07.10 18:04
- Postleitzahl: 66500
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zweibrücken Umland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Walternative » Di 21.12.10 20:58
Ja dann haste auch 2 stück!
Schau mal ob alles fest sitz......nichts locker ist.
-
tom198
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 21.11.09 01:29
- Postleitzahl: 95326
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kulmbach / Leipzig
Beitrag
von tom198 » Di 21.12.10 23:42
Selbes Problem hatte ich bei meinem Serie 1 auch schon, ist aber schon ein paar Jahre her.
Ausgebaut, gereinigt und mit Fahrrad-Kettenöl (dickflüssiges Öl) geschmiert, hat bis jetzt geholfen. Nun kommt das quitschen aber langsam wieder
greez, tom
-
pb306
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 779
- Registriert: Fr 11.09.09 16:09
Beitrag
von pb306 » Mi 22.12.10 00:32
Ich hab meinen lüfter erstm mal richtig sauber gemacht sprich die lager ordentlich mit bremsenreiniger geflutet und mit druckluft ausgepustet. dieses ganze alte, schmantige fett rausgeholt. bei mir war nämlich nach heftigen quietschen der totalverlust zu beklagen, der hat sich auch im ausgebauten zustand kaum gedreht. danach schön mit servicespray während des drehen eingesprüht und jetzt hat er wieder richtig power und kein quietschen.
wenn der noch so neu is is dann nicht noch garantie drauf?
Gruß!