Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Vincenzo
- Benzinsparer
- Beiträge: 384
- Registriert: Do 20.11.08 11:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von Vincenzo » So 19.12.10 23:47
Also der Lenkwinkelsensor arbeitet optoelektronisch, sowas wien Schleifring gibts da nicht. Ausser vielleicht die Wickelfeder fürn Airbag. Hat man schon versucht den LWS per Werkstattcomputer zu kalibrieren? Salut! V.
http://www.motor-talk.de/bilder/aufbau- ... 52070.html
Salut! V. ,der sich jetzt auch eine Citrone eingehandelt hat.

-
Scimitar
- ADAC-Fan
- Beiträge: 510
- Registriert: Do 06.03.08 17:47
- Postleitzahl: 73733
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ebersbach
Beitrag
von Scimitar » Mo 20.12.10 13:11
Mein Besuch bei Peugeot heute war sowohl aufschlußreich als auch ernüchternd. Zunächst muss man sagen, dass diese Werkstatt sich mehr bemühte, als die davor.
Es wurde festgestellt, dass bei meinem schon mal gar nichts kalibriert ist und sämtliche Versuche dies zu tun, schlugen kläglich fehl. Zuletzt kam man drauf, dass etwas im Com-2000 im Eimer sein muss, was sich durch Diagnosen nicht sehen lässt und es wird wohl auf ein neues Steuergerät rauslaufen.
Auf ein Angebot zur Reparatur warte ich derzeit noch.
Fortsetzung folgt....
-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » Di 04.01.11 12:09
So das Problem mit meinem Vater seinem 407 ist gelöst.
Es lag an dem ABS Sensor hinten links. Nun gehts wieder.


Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??
-
Scimitar
- ADAC-Fan
- Beiträge: 510
- Registriert: Do 06.03.08 17:47
- Postleitzahl: 73733
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ebersbach
Beitrag
von Scimitar » Di 04.01.11 16:47
Prima. Und bei mir wars das Com2000. Hat mich inklusive alles etwa 470,- gekostet. Klingt viel, ist auch nicht wenig. Dafür ist jetzt wieder alles ok.
-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » Di 01.02.11 20:18
So das ABS/ESP ist schon wieder Defekt. Mal schauen was mein Händler morgen dazu meint.
Bin mal gespannt obs wieder der selbe Fehler oder ein anderer ist.


Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Di 01.02.11 21:51
Pug_87 hat geschrieben:So das ABS/ESP ist schon wieder Defekt. Mal schauen was mein Händler morgen dazu meint.
Bin mal gespannt obs wieder der selbe Fehler oder ein anderer ist.

Wenns der Raddrehzahlsensor wäre dann würde auch das ABS mit ausfallen, wie ich es zur Zeit habe, ist wohl irgendwo Wasser drinnen, nur wenn mein ASR/ESP und dann das ABS ausfällt und es noch Anomalie Bremsen bringt dann sagt mein schlauer Tester auch das im Stillstand der Raddrehzahl links hinten astronomische 655km/h vermeldet... nochmal so viel und ich kratz mit meinem 307 an der Schallmauer.

-
johnylavris
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 01.02.11 22:28
- Postleitzahl: 21033
- Land: Deutschland
Beitrag
von johnylavris » Di 01.02.11 22:36
Moin
Das ist jetzt eine gewalltig blöde Frage.
Aber Ich habe vor Jahren einen Peugeot 306 F gekauft und der steht jetzt 800 km von mir weg.
Meine frage ist, hat der Trommel oder Scheibenbremsen(oder gar beides)?
Es ist sehr wichtig und eilig.
Danke der Johny
-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » Di 01.02.11 22:56
Kommt drauf an was der für nen Motor drin hat.

Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??
-
johnylavris
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 01.02.11 22:28
- Postleitzahl: 21033
- Land: Deutschland
Beitrag
von johnylavris » Di 01.02.11 23:01
1.4 Benziner
-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » Di 01.02.11 23:15
Dann hat der hinten Trommelbremsen.

Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??