Service
oooh ja....hippedippe hat geschrieben:moin
habe interesse an einem 406 coupe hdi
nur der ist meiner meinung bisschen schwach auf der brust fahre jetzt ein benziner 2,2 coupe
hat einer von euch chiptuning am 135 hdi wie viel leistung habt ihr und kommt der von beschleunigung endgeschwindigkeit usw an neinen 2,2 benziner dran??
Hi, wo haste das denn machen lassen? Mit Leistungsprüfstand?racer99 hat geschrieben:hi ich fahre mein 406 coupe hdi 2.2 auf 180hp
Hmm, der Motor baut ja auf dem 2,0 auf und 165ps fallen da fast noch unter Tolleranzen. Wenn man so nen Motor nicht Dauerfeuer gibts hällt der 180ps problemlos aus. Ich biete einen 2,0 8v HDi mit 380Nm von 2500-3000rpm, P-max 130kw und 310000km, Maschine wurde bei 150000km eine 250000km gelaufene Maschine aus nem Xantia von 2000 verbaut, da der Kopf etwas polliert wurde usw. Turbolader hatte ich bei 80000km gekillt, zu der Zeit hatte ich aber noch ein Blow off Ventil und fuhr mit dem OEM MAP Sensor, welcher die Überschwinger nicht erfasste, also das schlimmste was man mit nem Turbo machen kann habe ich getan. Ja, ansonsten recht unauffällig, ausser bei 280000km hatte ich noch etwas an meiner Software gebastelt und die Voreinspritzung in der Menge zu hoch genommen, was mit nem lauten Knack und danach unruhigen Motorlauf quitiert wurde, kurzm der Motor hat höllisch laut geknallt. Fazit war ein gerissener Kolben, so hohe Laufleistung auf einem Kolben und dann noch extremer Spitzendruck waren dann doch etwas zu viel, also waren 700€ für 4 neue Kolben fällig.406coupecc hat geschrieben: Hi, wo haste das denn machen lassen? Mit Leistungsprüfstand?
Ich war bei Clemens, der hat mir 165 Pferde verschafft, er meinte 200 PS gehn bei der Maschine auch, geht aber zu sehr auf die Haltbarkeit.
Apropos Haltbarkeit: wie sieht es bei euch aus? Musstet ihr schon was tauschen? Turbo? Motor? etc