Brauche Hilfe! - div. Automängel, Wandlung, Rechtslage?!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
ChRiS85
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Fr 10.07.09 07:40
Land: Deutschland
Wohnort: Worms

Brauche Hilfe! - div. Automängel, Wandlung, Rechtslage?!

Beitrag von ChRiS85 » Mi 10.11.10 18:28

hallo zusammen,
brauche euren rat, weis nicht mehr weiter! es geht um div. immer wieder auftretenden mängel und um das thema wandlung.
aber ich fange von vorne an.

haben am 9.7. 2009 bei einem Peugeot Händler in worms einen gebrauchten Peugeot 206 Petit Filou
44kw/60OPS, EZL: 21.7.2005, 21.979 km gekauf, 1 vorbesitzer.
Vk war ursprünglich 6950 euro, haben ihn dann für 6500 euro bekommen.

am 29.7. 2009 bereits trat der fehler zum ersten mal auf, und musste abgeschleppt werden!
(auto ging während fahrt aus, stotterte, keine leistung mehr, motorkontrolllampe an usw)
war dann fast 2 wochen in werkstatt (damals noch auf gebrauchtwagengarantie), es wurde die zündspule getauscht!

am 16.11.2009, dann das selbe wieder, wurde wieder abgeschleppt, natürlich immer nachts und weit weg.
wieder mehrere tage in werkstatt, diesmal wurde OT-geber getauscht und eine antennen-adapter am radio verbaut, da es ohne wohl zu störung des steuergeräts durch das einbauradio käme. (auf garantie)

(dieser punkt fällt raus, aber gehört auch erwähnt:
dann war am 13.4. 2010 ein wildschaden (reh lief seitlich ans auto) wurde über teilkasko sb 150€ abgewickelt, war nix wildes, hat man äußerlich nicht geseehen!!! nur scheinwerfer innen lose, grill + stoßfänger lose + lackieren halt.)

bis 18.10.2010 war dann ruhe, aber dann kam das gleiche wie o.g. wieder, motor aus, während fahrt, leuchte an usw.
wieder werkstatt, diesmal hingefahren laut händler, zündkerzen wurden erneuert (keine garantie mehr, mit chef auf 100 + steuer geeinigt, statt 150 regulär)

so und gestern 10.11.2010 dann wieder der selbe fall, nix ging mehr,wieder abgeschleppt worden!!

das kanns doch net sein! wo ist da die zuverlässigkeit, wenn man immer das unsichere gfühl hat ob man an und wieder heim kommt.
hab erstmal keine reparatur verlangt, das auto soll zurück gehen!

war dann deswegen heute mit meinem vater da, geschäftsführer und werkstattmeister kennen die geschichte, wurden aber dann an den verwiesen, der ihn uns verkauft hat.
ankaufswert ist laut peugeot 3500 euro!!!!!!!!!!!!
das is ja wohl en schlechte witz!

zur info! es wurden alle inspektionen gemacht, nichtraucher, und er hat jetzt einen km-stand von ca.35000 km, also grad mal knapp 13.000 km in 1,5 jahren gefahren, davon 700!!! von peugeot selbst als testfahrt bei den o.g. schäden!

die wollen uns den mit knapp der hälfte wert abkaufen und uns "schrottteile" mit vielen km wo man draufzahlen muss noch gewaltig anbieten als tausch!!
rumdiskutieren brachte nix, beharren auf den 3500, abwrackprämie, ausstattung blablabla. und wollen jetzt erstma an auslesegerät hängen und gucken, was diesmal ist, mit den selben symptomen wie die ganze zeit! wenn die es wissen, werden die denk ich nicht mit dem preis hoch gehen!


3500 ist eindeutig viel zu wenig!!!! und nach 4x dem schaden mit den gleichen anzeichen usw. kann man doch schon mehr kulanz erwarten oder?!
den laut denen hätten wir eh keinen anspruch auf wandlung, wäre ja schon genug kulanz von dene, dass sie uns das überhaupt anbieten.

leihwagen geben sie einem auch nicht kostenfrei, wie in den fällen zuvor!!!, mit - nur gegen gebührenpro tag!!!!

wir sind echt angepisst....
meine frage also, was können wir tun?! um mehr geld zubekommen, bzw. anderes austauschfzg.?
direkt an peugeot deutschland!?
welche möglichkeiten haben wir?!

danke euch
chris

Benutzeravatar
macad
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 107
Registriert: Fr 22.10.10 20:47
Postleitzahl: 66802
Land: Deutschland

Re: Brauche Hilfe! - div. Automängel, Wandlung, Rechtslage?!

Beitrag von macad » Do 11.11.10 10:31

naja, 3500 hört sich wirklich was wenig an. Liegt aber auch am mikrigen motor. Besteh halt auf nachbesserung... Oder verkauf ihn privat, wirst aber auch net viel mehr bekommen können denke ich.
mfg
macad

--- PEUGEOT 4 ever ---
Stolzer Besitzer eines 407 hdi
Micheliner since 2006

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Brauche Hilfe! - div. Automängel, Wandlung, Rechtslage?!

Beitrag von swordmaster » Do 11.11.10 10:33

Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 4.090,00 EUR laut DAT-Liste! OHNE Mängel.....
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006

407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Brauche Hilfe! - div. Automängel, Wandlung, Rechtslage?!

Beitrag von Holle » Do 11.11.10 11:20

macad hat geschrieben:naja, 3500 hört sich wirklich was wenig an. Liegt aber auch am mikrigen motor. Besteh halt auf nachbesserung... Oder verkauf ihn privat, wirst aber auch net viel mehr bekommen können denke ich.
wie jetzt ? Er ist aus der Garantie ( und damit auch aus der Gewährleistung) raus, hat er ja selber geschrieben. Zwar hätte er bei dem immer gleichen Mangel weiterhin einen Anspruch, nur ist der Wagen anscheinend immer wegen verschiedenen Defekten liegen gebleiben.

Da sehe ich keine Erfolgsaussichten auf dem Rechtsweg.

Pug Deutschland reagiert erfahrungsgemäß mit sinnlosen Textbausteinen auf sowas...genau wie Ebay hehe
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

TeileMann
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 125
Registriert: Mi 05.05.10 13:09
Postleitzahl: 24143
Land: Deutschland

Re: Brauche Hilfe! - div. Automängel, Wandlung, Rechtslage?!

Beitrag von TeileMann » Do 11.11.10 11:32

Advocat ist Anwalts Liebling............. :floet:

Ich weis immer nicht warum man sich mit solch "speziellen" Sachen an ein Forum wendet das mit Rechtsfragen etc. nichts am hut hat. :lachkreisch:

Rechtsforen gibt es wie Sand am Meer.......da denke ich findest du eher die Antworten auf die du hoffst!! :daumenhoch:


greetz

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19457
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe! - div. Automängel, Wandlung, Rechtslage?!

Beitrag von obelix » Do 11.11.10 12:42

Holle hat geschrieben:
macad hat geschrieben:naja, 3500 hört sich wirklich was wenig an. Liegt aber auch am mikrigen motor. Besteh halt auf nachbesserung... Oder verkauf ihn privat, wirst aber auch net viel mehr bekommen können denke ich.
wie jetzt ? Er ist aus der Garantie ( und damit auch aus der Gewährleistung) raus, hat er ja selber geschrieben. Zwar hätte er bei dem immer gleichen Mangel weiterhin einen Anspruch, nur ist der Wagen anscheinend immer wegen verschiedenen Defekten liegen gebleiben.

Da sehe ich keine Erfolgsaussichten auf dem Rechtsweg.

Pug Deutschland reagiert erfahrungsgemäß mit sinnlosen Textbausteinen auf sowas...genau wie Ebay hehe
ich sag einfach mal - der vertragspartner is nicht peugeot, sondern der händler.
bei so vielen erfolglosen "nachbesserungen" sehe ich da recht gute chancen zur wandlung.
sb kann ja nix für unfähige werkstätten, die müssen das schon auf ihre eigene kappe nehmen, ist ja auch ihr murks.
das auf sb bzw. den kunden abzuwälzen kann ja ned funktionieren - wird aber gerne versucht:-) is ja auch einfach, dem kunden zu verklickern. ja - da macht sb nix mehr, tut uns leid... die eigene verantwortlichkeit wird so gerne mal übergangen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

schrauber13
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 184
Registriert: Mi 19.03.08 12:31
Land: Deutschland
Wohnort: Raum Ludwigsburg

Re: Brauche Hilfe! - div. Automängel, Wandlung, Rechtslage?!

Beitrag von schrauber13 » Do 11.11.10 12:53

1. du bist aus der Garantie raus.
2. Die Möhre bleibt immer wegen verschiedenen Defekten liegen.

wo ist da rechtlich was zu beanstanden?

hast wohl ein Montagsauto erwischt, daß hat jetzt sogar dein Händler erkannt und der hat jetzt nicht so grosses interesse sich die Möhre wieder auf den Hof zu holen.
1991er 205 Look 1.9 D mit roter Unsinnsplakette, 160000 km, 4,5 l/100 km

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Brauche Hilfe! - div. Automängel, Wandlung, Rechtslage?!

Beitrag von Gentry_Ba » Do 11.11.10 15:24

ab davon: warum bezahlt man für ein 4 jahre altes auto ohne ausstattung mit 60PS überhaupt 6500 euro?
mehr als 3500 kann ich mir für das ding auch nicht vorstellen, sorry.

klar, ärgerlich das ganze. ich würd doch mal ne andere, kompetente werkstatt aufsuchen.
glaube kaum, dass du rechtlich ne vorgehensweise hast.

grüsse,
matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Brauche Hilfe! - div. Automängel, Wandlung, Rechtslage?!

Beitrag von Holle » Do 11.11.10 17:04

Obelix hat schon Recht, dass es irgendwo mal einen Fall gab, wo ein Kauf Rückabgewickelt wurde, ohne das der GLEICHE Mangel immer wieder aufkam, sondern weil es eine große Anzahl an Mängeln gab. Nur liegen solche Entscheidungen dann beim Gericht, es ist reine Glückssache, und kann in der nächsten Instanz auch gleich wieder aufgehoben werden.

Das Kostenrisiko wär mir angesichts des geringen Streitswerts zu hoch, wir reden ja hier von kleinen Summen.

Ob man nach Ablauf der Gewährleistung überhaupt noch klagen kann, halte ich für zweifelhaft, da der jüngste Defekt ja schon gar nicht mehr in die Fallbetrachtung einfliessen darf.

Aber...Versuch macht Kluch !

Viel Glück.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

DerTodt
Benzinsparer
Beiträge: 305
Registriert: Mi 03.01.07 19:50
Land: Deutschland
Wohnort: Großenaspe

Re: Brauche Hilfe! - div. Automängel, Wandlung, Rechtslage?!

Beitrag von DerTodt » Do 11.11.10 17:56

ohne jetzt auf recht und unrecht zu gehen

tippe ich einfach mal auf ein defektes einspritzventil, sind die gleichen symtome wie zündspule und das wäre defenitiv ein anderer defekt.

aber sowas müsste von einer werkstatt schnell erkannt werden. auch der fehler mit der zündspule hat meiner meinung nach zu lange gedauert.

aber hoffe du bekommst das irgendwie geregelt

mfg dertodt

Antworten