Service
van da Mill hat geschrieben:Hi Leute,
da das Thema in einem anderen Bereich unüberschaubar geworden ist, schildere ich mein Problem hier erneut, mit der Bitte um Hilfe.
* Ich habe vor 2 Wochen eine Neue Original Hinterachse von Peugeot einbauen lassen. ( Die alte war ausgeschlagen )
Es wurden Nur die Achse mit den Lagern selbst getauscht ! Radträger, Drehstäbe u.s.w sind wieder die Alten verbaut worden.
* Seit dem Einbautag Leuchtet die ABS Lampe ab einer Geschwindigkeit von exakt 25 Km/H auf.
* Der Fehlerspeicher wurde darauf hin ausgelesen und folgende Fehler wurden abgelegt:
P0562 Steuergeräte Versorgungsspannung Versorgungsspannung zu niedrig
C1335 Drehzahlsensor hinten links Signal fehlerhaft
* Darauf hin wurde ein Neuer ABS-Sensor hinten links bestellt und eingebaut. Leider ohne Erfolg.
* Um zu prüfen ob der Neue ABS-Sensor funktioniert wurde dieser von links nach rechts gewechselt. Auf der rechten Seite funktioniert er aber auf der linken Seite nicht.
* Zwecks dem Fehler P0562 Steuergeräte Versorgungsspannung Versorgungsspannung zu niedrig , habe ich eine Neue Batterie eingebaut, womit dieser Fehler behoben wurde und die ABS-Leuchte aus war aber bei 25 Km/H wieder an ging.
* Ich habe auch eine Sichtprüfung der Kabelverbindung durchgeführt, leider auf den ersten Blick nichts zu sehen.
Das Fahrzeug ist ein 206 CC Bj 2003 1,6 Liter 110 PS
Danke im Vorraus für Eure HILFE
Gruß
eine ganz wichtige info haste vorher ned gegeben - dass du die achse einbauen hast lassen.
also wozu dann der ganze aufriss mit selber testen und rumbasteln?
das issn reinrassiges werkstattproblem, nach deren eingriff wars kapott - also auto auf de hof fahren und repariert abholen.
sollen die sich drum kümmern.
obelix
van da Mill hat geschrieben:eine ganz wichtige info haste vorher ned gegeben - dass du die achse einbauen hast lassen.
also wozu dann der ganze aufriss mit selber testen und rumbasteln?
das issn reinrassiges werkstattproblem, nach deren eingriff wars kapott - also auto auf de hof fahren und repariert abholen.
sollen die sich drum kümmern.
obelix
naja, mit den achseln zucken und sagen - keine ahnung...Hi Obelix,
das ist ganz Einfach, die finden den Fehler auch nicht. Da heißt es nur, wir müssen eins nach dem anderen ausprobieren aber bei uns ist nichts falsch gemacht worden !
Deshalb Hoffe ich auf einen Tipp von Euch Profis.
Gruß
richtig...205_JETI hat geschrieben:
Aber Drehstäbe oder sonst was ist eigentlich uninteressant.