Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » So 17.10.10 19:35
Das Facelift war mitte 1997.
Blinker und Scheinwerfer getrennt -> Serie 1
Blinker und Scheinwerfer im gleichen Gehäuse -> Serie 2
Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
madmadix
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4430
- Registriert: Di 06.09.05 21:18
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina (Kloster)
Beitrag
von madmadix » So 17.10.10 19:39
haj,
wenn er baujahr 97 ist dann wirds ein serie 2 sein, da auch kfx motor.
was steht denn im schein für ne erstzulassung?
*edit* da war einer schneller
mfg
Peter
-
mimona
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 11.10.10 19:49
- Postleitzahl: 2555
- Land: Deutschland
Beitrag
von mimona » So 17.10.10 20:03
hab jetzt auch rausgefunden das er ne serie 2 ist.auch wegen den lackierten stoßfängern.
hab über der getriebeglocke nen massekabel "gefunden"

was ich nicht angeklemmt habe. leider ist ein ende ohne befestigungsoese.daher kann ich auch nicht zuordnen wo es noch befestigt wird.muss es mit an den anlasser?
ist grün/gelb und sitzt mit an dem kabelstrang über der glocke an dem halteblech.
gruß steffen
ps. bin sonst im toyota und yamaha forum .ihr steht dem in nichts nach. geile gemeinschaft
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Mo 18.10.10 14:53
hört sich nach einem Massepunkt an.
-
mimona
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 11.10.10 19:49
- Postleitzahl: 2555
- Land: Deutschland
Beitrag
von mimona » Mo 18.10.10 16:50
jo,mein problem ist ,wo kommt es her.die oese zur befestigung am motor/getriebe ist ja da.
mach nachher mal nen foto.vielleicht kann es einer zuordnen.
steffen
-
BigAl
- Frühschalter
- Beiträge: 2750
- Registriert: Mo 24.02.03 00:00
- Postleitzahl: 85354
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BigAl » Mo 18.10.10 17:49
Sers,
wenn ich mich genau erinner, geht das massekabel vom Getribe an den Massepunkt auf die Karosse. Der sitz bei der Batterie. Unterhalb von der höhe her und ca 15cm vor richtung front. Und von da aus geht dann wieder nen Massekabel hoch zur bat. (Nicht gut erklärt aber ich geb mein bestes)
Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag
-
mimona
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 11.10.10 19:49
- Postleitzahl: 2555
- Land: Deutschland
Beitrag
von mimona » Mo 18.10.10 19:52
dieses sch....kabel ist scheinbar so wichtig das keinerlei elektrik(licht,lüftung,rdio,warnblinker,usw.) nicht funktioniert.hatte vor dem umbau nur das dicke massekabel an der batterie.
-
Sonntagsfahrer
- Benzinsparer
- Beiträge: 386
- Registriert: Sa 27.01.07 15:24
- Land: Deutschland
- Wohnort: kiel
Beitrag
von Sonntagsfahrer » Mo 18.10.10 20:01
Das Kabel verbindet die Batteriemassepohl mit dem Getriebe und der Karosserrie.
Muss auf jeden fall die Drei Punkte verbinden.
-
mimona
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 11.10.10 19:49
- Postleitzahl: 2555
- Land: Deutschland
Beitrag
von mimona » Mo 18.10.10 21:13
sonntagsfahrer
du bist mein held und idol.
motor läuft.hab mit überbrückungskabel motor und karosse verbunden und alles läuft.
baue morgen alles richtig zusammen.
vielen dank leute für eure tips.
mitunter sind es halt wirklich kleinigkeiten über die man nicht stolpert. bei genauerer überlegung isr der motor ja gummi gelagert und gummi leitet nicht so gut

-
mimona
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 11.10.10 19:49
- Postleitzahl: 2555
- Land: Deutschland
Beitrag
von mimona » Di 19.10.10 20:21
so,
auto schnurrt.
nochmal danke für alle tipps.
gruß steffen