habe mir vor 2 Wochen endlich einen Peugeot 406 Break v6 190PS bj.1997 MKB 8XFZ 185,000 km gekauft.

Das Auto fährt sich traumhaft ! . Alle Inspektionen wurden vom Vorbesitzer bisher bei Peugeot gemacht. Letzte bei 177,000 km.
Jetzt meine Frage.
da ich Ihn nach einer Standzeit beim Händler erst mal wieder etwas eingefahren bin. Viel mir leider erst vor ca. 3 Tagen auf das er bei Volllast genau bei 3000u/min bis ca. 3200u/min einen kurzen Aussetzer hat. Es fühlt sich an als würde ich in diesen Sekunden die Handbremse kurz anziehen.
Erst dachte ich es liegt evtl an einer vor kurzem verbauten Sportluftfilter Einlage, da der alte Luftflter nicht mehr der neueste war. Aber auch nach dem Rückbau auf Serienfilter ist es nur sehr gering besser geworden. Meine Boardelektrik zeigt keinen Fehler an, und er läuft auch im Stand einigermaßen ruhig.
Jetzt habe ich im Netzt schon gelesen das es bei diesem Modell schnell mal die Zündspulen oder Kerzen sein können. Manche berichten aber auch von Defekten Spulen die NICHT in der Boardelektrik fehlerhaft angezeigt werden. Manche berichten auch von defekten Lambdasonden oder altersschwachen Batterien. Da die beiden Zündspulenbrücken zusammen ohne Einbau schon auf 500 € kommen, versuche ich natürlich vorher evtl. den Fehler an einer anderen Stelle zu suchen.
Hat das schon mal jemand evtl auch beim neueren 207 ps oder Automatic gehabt ? Werde denke ich auf jeden Fall mal die Zündkerzen/ öl/ wechseln und den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Vielen Dank für einen Tipp oder Ratschlag.
Gruss breakdriver