Mat1860 hat geschrieben:Also bist du der Meinung das es möglich ist das die ZKD erneut defekt ist?
Ist nicht unmöglich. Kontrollier regelmäßig den Wasser- und Ölstand (beides auf exakt Maximum auffüllen - aber mit bedacht. ~300-500km fahren, alle 100km Füllstände prüfen (Motor wenn möglich kalt). Nehmen die Füllstände rapide ab, stimmt estwas nicht.
Aber: Den Ventildeckel solltest Du vorher dicht bekommen (!). Ggf. einen vom Schrotti oder hier aus dem Forum besorgen + Dichtung.
Am Ventildekel tritt an der Dichtung wohl auch Öl aus, aber das würde ja das Öl im Kühlkreislauf wohl nicht erklären.
Ja klar tut es das nicht. An dieser Stelle liegt der Ölkanal, der vom Motorblock hochkommt. Meiner pisst dort auch Öl heraus... ~1 Liter auf 3500km.

Ich muss also meine ZKD noch machen
Werde morgen mal ne Motorwäsche durchführen und die von dir markierte Stelle beobachten. Noch ne dumme Frage: Mit was konserviere ich die Roststellen am besten..
Rost an Karosserie und anderen Blechteilen - Rostwandler, vorher etwas mit Drahtbürste losen Rost entfernen. Kein Hammarit - das ist Schrott. Temperaturfestigkeit des Rostandlers beachten (!).
Die Sensorsteckkontakte mal ansehen, dort wäre Kontaktspray sicher nicht verkehrt.
Gruß
Lothar
Nein, ich werde dein Posting nicht lesen, wenn du NULL Ahnung von der Zeichensetzung hast.