Ledersitze

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
dobermannupss
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mo 04.01.10 01:05
Postleitzahl: 59368
Land: Deutschland

Ledersitze

Beitrag von dobermannupss » So 28.03.10 17:45

Hallo hat schon mal jemand ledersitze in einem 406 eingebaut gibt es eine Möglichkeit den Kabelbaum wegzulassen müsste das ganze Auto auseinanderbauen .Meine idee die memory schaltung und sitzheizung weg zu lassen einfach nur die grund funktionen zu lassen

6

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Ledersitze

Beitrag von rhine » So 28.03.10 18:51

wenn de glück hast, dann liegen die kabelbäume schon. (3liter v6 - älteres baujahr?) ->beim nächsten fragen mal mit reinschreiben, oder deine signatur vervollständigen ;-)

wenn nicht, musste die motoren irgendwie mit strom versorgen (sind 4 stück) damit die funktionen gegeben sind.daran werden wohl die grössten schwierigkeiten liegen.

memoryschaltung wird mit über den kasten unterm fahrersitz gesteuert.
der rest ist eh einzeln angesteckt:
gurtstrafer
sitzheizung
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

dobermannupss
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mo 04.01.10 01:05
Postleitzahl: 59368
Land: Deutschland

Re: Ledersitze

Beitrag von dobermannupss » So 28.03.10 19:11

3 Liter V6 BJ 1997

406erpeugeot
Radarfallenwinker
Beiträge: 29
Registriert: Sa 11.04.09 09:54
Land: Deutschland
Wohnort: Hermsdorf

Re: Ledersitze

Beitrag von 406erpeugeot » So 28.03.10 20:34

Also beim Beifahrersitz brauchst du nur Plus Minus und los gehts.
Beim Fahrersitz eig. auch aber du musst halt das Steuergerät zwischen bauen sonst funktioniert garnix!
mfg

dobermannupss
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mo 04.01.10 01:05
Postleitzahl: 59368
Land: Deutschland

Re: Ledersitze

Beitrag von dobermannupss » Mo 29.03.10 15:25

hallo kann mir vieleicht jeman dabei helfen habe keine ahnung wie das mit dem Steuergerät angeschlossen wird beim 406 nur das die Sitze ihre grundfunktionen haben gruss marcel.

dobermannupss
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mo 04.01.10 01:05
Postleitzahl: 59368
Land: Deutschland

Re: Ledersitze

Beitrag von dobermannupss » Mo 29.03.10 20:35

hatt das noch nie jemand gemacht????

Steini

Re: Ledersitze

Beitrag von Steini » Do 08.04.10 22:29

Abend zusammen.
Es geht auch ohne Steuergerät. Nur musst Du ein wenig basteln und auf die Memory-Funktion verzichten.
also ich habe bei meinem 2000er break auch Ledersitze aus einem 98er nachgerüstet und ohne Steuergerät verbaut.
Man muss nur die die passende Schalterstellung zum dazugehörigen Motor anklemmen und Masse an die zwei Schalter im Sitz legen.

Ist ne fummelige Angelegenheit, aber es funktioniert.

406erpeugeot
Radarfallenwinker
Beiträge: 29
Registriert: Sa 11.04.09 09:54
Land: Deutschland
Wohnort: Hermsdorf

Re: Ledersitze

Beitrag von 406erpeugeot » Mo 12.04.10 20:30

wie jetzt???
einfach alle kabel von den schaltern auf masse und die motoren normal mit plus und minus ansteuern? hab ich das so richtig verstanden oder wie meinst du das?
mfg

Steini

Re: Ledersitze

Beitrag von Steini » Mo 12.04.10 23:42

Du gehst mit dem plus und minus, die vom Fahrzeug kommen auf die Schalter im Sitz.
(Masse musst aber erst an den Schalter anschließen, weil noch nichts liegt) Und dann die Anschlusskabel von den vier Motoren mit den zwei Schaltern im Sitz verbinden. Drei Motoren sind für den Sitz und einer für die Lehne.
Nachdem mir damals keiner helfen konnte oder wollte, haben wir die Belegung durch ausprobieren hinbekommen, da ich auch keinen Schaltplan hatte. Es funktioniert aber, nur eben ohne Memoryfunktion.
Ich habe nur das Problem, dass ich ab und an ein Masseproblem an der Lehne habe. Liegt aber daran, dass ich das Massekabel am Schalter nur geklemmt habe, weil löten nicht ging. Original sind da Kabelschuhe angeklebt. Das sollte sich aber auch beheben lassen, wenn man sich die Platine von der Beifahrerseite nochmals besorgt. Da sind die Kabelschuhe ab Werk fest dran.
Sonst hab ich keinerlei Probleme mit den Sitzen.

Gruß Alex

Antworten