mrx0001 hat geschrieben:das ist jetzt aber blödsinn wenn die radbolzen mti dem nötigen drehmoment fest sind sind die fest wenn nur der reifen einen standplatten hat bzw nen höhenschlag muss man auch nicht alle 100 km nachziehen100km die Radschrauben kontrollieren müsste.![]()
der tüv fährt ja auch kein auto probe... dafür leiden sämtliche achs teile unter solch einem scheiss...Jedoch hat er gesagt, dass kein TÜV eine unwucht beim rad bemängelt
Sonst wäre fast jedes 8te auto raus ausm verkehr.
ob es tüvbar ist hin oder her fusch bleibt fusch!
ich widerspreche mal in jenen punkten ...
wenn dein rad im ungünstigsten falle dei zehntel exzentrisch sitzt, dann wird sich das sehr wohl auch auf die radscharuben auswirken und eine kontrolle wäre zumindest anfangs auf jeden fall nötig! da die radschrauben dann definitiv nicht zu 100% in ihrem konus sitzen werden... das hat mit unwucht in erster instanz nix zu schaffen, sondern mit dem mechanischen sitz der felge auf der nabe ... und da isses durchaus relevant! eine unwucht is dem tüv wurscht ... das stimmt!
die probefahrt macht der tüv aber mal bei ner §21 abnahme ganz, ganz sicher! ich weiss nicht, wie viele runde kreisbahn meine c-klasse schon mit 400 kilo im kofferraum bis kurz vorm ausbrechen drehen durfte, bis alle sondereintragungen drinne gestanden haben ... fährt der tüv nicht, macht er seine arbeit nicht g´scheit ... ob er allerdings bis zu einer unwuchtsrelevanten geschwindigkeit fährt liegt in seinem ermessen... aber bis zu drei zehntel is schon ein ordentliches pfund - das wird man sehr früh merken!
ich habs in anderen freds scho öfter geschrieben ... ein zehntel exzentrischer sitz ergibt etwa 20 gramm unwucht ... das ganze steigt nach meiner meinung auch nicht linear an - also denk ich nicht, dass man mit 3 zehntel "nur" 60 gramm rechnen kann ... der extreme hebelweg wird ein übriges tun...
nochmal zur alu design felge... diese wird dann fest gebohrt sein, oder? also mit vw-mittenloch und 4x100er lochkreis - also folglich von sich aus schon nicht für die (rh) adapterplatten ausgelegt sein? die rh adapterfelgen hatten ja i.d.r. ne et von 60 und irgendeinen wilden lochkreis mit ebenso undefiniertem nabenloch ... da wird der hund begraben liegen...
aber die entscheidung, das ganze mit hand und fuß zu machen ist sicher keine falsche!