Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
zaphod2
- Benzinsparer
- Beiträge: 372
- Registriert: Mi 22.04.09 19:09
- Postleitzahl: 14532
- Land: Deutschland
- Wohnort: Potsdam
Beitrag
von zaphod2 » Sa 19.12.09 09:29
na sag ich doch das man mit dem teil mal bischen in den einstellungen rum spielen kann. aber eben doch nur paarmal und dann liegt das ding in der ecke.
Fiat Scudo 2000-2008
Peugeot Partner 1,6HDI 90 2008-2011
Expert Tepee 2011-
eigene LEXIA
-
toeguep407
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 291
- Registriert: Sa 30.05.09 16:40
- Land: Deutschland
Beitrag
von toeguep407 » Sa 19.12.09 10:00
spielen macht spaß
wird wahrscheinlich öfters inner ecke liegen aber finde schon das man sowas gut gebrauchen kann.
fehler auslesen bei werkstätten is auch so ne sache... von 20 - 70 € war alles schon dabei bei mir
-
einblumentopf
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 292
- Registriert: Mo 12.05.08 20:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von einblumentopf » Sa 19.12.09 10:52
Viel interessanter fände ich ob man auch Funktionen de-/aktivieren kann. Mir würde da spontan der Tempomat einfallen

.
-
zaphod2
- Benzinsparer
- Beiträge: 372
- Registriert: Mi 22.04.09 19:09
- Postleitzahl: 14532
- Land: Deutschland
- Wohnort: Potsdam
Beitrag
von zaphod2 » Sa 19.12.09 11:24
natürlich, wenn die steuergeräte das unterstützen. aber dann wird das teil ja gleich teurer als vom werk aus oder woanders (org. werkstatt) nachgerüstet.
Fiat Scudo 2000-2008
Peugeot Partner 1,6HDI 90 2008-2011
Expert Tepee 2011-
eigene LEXIA
-
BigAl
- Frühschalter
- Beiträge: 2750
- Registriert: Mo 24.02.03 00:00
- Postleitzahl: 85354
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BigAl » Sa 19.12.09 13:28
Sers,
wozu wollt ihr denn Software updates?
Das prog bräucht ich nur für fehlercodes auslesen und parameter messung (eigentlich das interessanteste).
Und die 0815 geräte lesen die Fehlercodes erst ab Bj 2000 aus. Hatte selber ein nicht ganz so billiges gerät dran.
Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag
-
einblumentopf
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 292
- Registriert: Mo 12.05.08 20:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von einblumentopf » Sa 19.12.09 13:51
zaphod2 hat geschrieben:natürlich, wenn die steuergeräte das unterstützen. aber dann wird das teil ja gleich teurer als vom werk aus oder woanders (org. werkstatt) nachgerüstet.
Tja das Problem ist halt das sich Peugeot beim 206 quer stellt und den oftmals möglichen Tempomat nicht für Geld und gute Worte freischaltet.
-
zaphod2
- Benzinsparer
- Beiträge: 372
- Registriert: Mi 22.04.09 19:09
- Postleitzahl: 14532
- Land: Deutschland
- Wohnort: Potsdam
Beitrag
von zaphod2 » Sa 19.12.09 14:17
dann such dir jemanden der es dir macht...
Fiat Scudo 2000-2008
Peugeot Partner 1,6HDI 90 2008-2011
Expert Tepee 2011-
eigene LEXIA
-
toeguep407
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 291
- Registriert: Sa 30.05.09 16:40
- Land: Deutschland
Beitrag
von toeguep407 » Sa 19.12.09 15:30
einblumentopf hat geschrieben:Viel interessanter fände ich ob man auch Funktionen de-/aktivieren kann. Mir würde da spontan der Tempomat einfallen

.
ich glaub das is kein problem
man kann auch diverse andere sachen mit planet ein und ausschalten wie z.b. den gurtwarner
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Sa 19.12.09 18:10
Wenns wer bestellt bescheid sagen Kauf dann mit Spart Versand

-
rhine
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
Beitrag
von rhine » Sa 19.12.09 19:32
hätte auch interesse
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)